Hallo zusammen,
meine Mutter hat am 28.6. auf Mallorca einen Schlaganfall erlitten. Seit gestern ist sie in der Rehaklinik Essen Kettwig (Mediclin-Kette). Im netz gab es eigentlich nur schlechtes zu lesen. Der Chafarzt der Klinik in der sie biher behandelt wurde riet uns zu dieser Klinik, da sie familiennah ist und weil seit Anfang des Jahres eine spezielle Abteilung für Herz-Hirn-Patienten eingerichtet wurde.
Wir sind doppelt betroffen. ;Mein zweites Kind hat im Mutterleib einen Mediainfarkt ungeklärter Ursache erlitten und leidet demnach auch unter einer Hemi. Anfangs ahbe ich drei mal am Tag mit ihm geturnt, wir gehen zwei mal in der Woche in eine Praxis zur Physiotherapie.
Was mich jetzt umtreibt ist, wie kann ichsicher sein, dass für meine Mutter ausreichend getan wird? Ich weiß, jeder Fall ist anders und jeder Mensch ist anders, aber es gibt doch sicherlich schon so eine Art Standard-Prozedere, dass dan je nach Bedarf aufgestockt werden kann/muss?!
Meine Mutter hat eine Hemiplegie links mit Neglect. Im Moment ist sie auch noch etwas durcheinander, wahrscheinlich tribkt sie nicht genug. Seit dem Ereignis ist sie katheterieisert und da tut auch keine was gegen.
Der pflegerische Aspekt in der behandelnden Klinik vorher war schon schlecht, es scheint jetzt in der Reha nicht besser zu werden. Gibt es da etwas, was beachtet werden muss?
Für Informationen bin ich jetzt schon dankbar!
LG,
Katina