#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Weiss jemand, ob man diese irgendwo fertig bestellen kann?

Ich würde das einfach gerne mit meiner Mutter ausprobieren. Ihre komplette linke Seite ist gelähmt, wobei in den Fingern etwas - wirklich nur etwas - Motorik ist. Vielleicht hilft die Spiegelboxtherapie ja. Allerdings hätte ich aus Zeitmangel gerne diese Spiegelbox fertig gekauft um den Baumarkt zu vermeiden. Ein Hexenwerk ist es ja nicht, aber wie gesagt, Zeit ist kostbar....

PS: Habe schon ohne Erfolg gegoogelt.

 

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

Spiegelboxtherapie habe ich persönlich nie gehört.

Wenn Du Spiegeltherapie meinst, hab ich vielleicht was für Dich.

Guckst Du hier:

Natürlich ist Zeit ist kostbar, aber zum ausprobieren wäre mir fast ca. 120 € mehr zu viel.

Beim Glaser ca. 40 cm breiter x 30 hohe Spiegel, habe ich 40 € bezahlt und der Tischler hat mir zwei Füße gemacht und fertig. Das ganze hat mir, mit Trinkgeld 50 € gekostet.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Brummbaer

Hallo,

Spiegelboxtherapie habe ich persönlich nie gehört.

Wenn Du Spiegeltherapie meinst, hab ich vielleicht was für Dich.

Guckst Du hier:

Natürlich ist Zeit ist kostbar, aber zum ausprobieren wäre mir fast ca. 120 € mehr zu viel.

Beim Glaser ca. 40 cm breiter x 30 hohe Spiegel, habe ich 40 € bezahlt und der Tischler hat mir zwei Füße gemacht und fertig. Das ganze hat mir, mit Trinkgeld 50 € gekostet.

Hallo, vielen Dank!

Ja genau, natürlich meine ich die Spiegeltherapie. Sorry.

Das die Spiegelsets im Internet so teuer sind, war mir nicht klar. Das werde ich dann wohl auch so wie du selbst organisieren.

Darf ich fragen, ob es dir etwas gebracht hat oder wie du den Spiegel in deinen "Uebungsplan" einbaust bzw. benutzt?

Liebe Grüße

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

z.B. www.AFH-Webshop.de

Unter "Spiegeltherapie" gibts da nen kleineren um die 65 EUR.

Ich habs probiert, aber ohne Erfolg. Hatte aber auch null Aktivität in der Hand.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Marie2« (25.02.2012, 23:30)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Zurueckinsleben

Darf ich fragen, ob es dir etwas gebracht hat oder wie du den Spiegel in deinen "Uebungsplan" einbaust bzw. benutzt?

 

Hat es was gebracht?

Ist nicht leicht zu beantworten. Als bei mir null Aktivität in der Hand war, hab ich mich wahrscheinlich an jeden Strohhalm geklammert. Für mich persönlich würde ich sagen, es hat was gebracht.

Heute kann ich meine linke, in der Grobmotorik bewegen und kann jetzt ohne Spiegeltherapie an der Feinmotorik arbeiten.

Wahrscheinlich haben viele andere kleine Zusammenhänge dazu geführt, dass ich den heutigen Stand habe.

Trotzdem glaube ich an die Spiegeltherapie, unter bestimmten Voraussetzungen:

Wenn man es macht, sollten man/Frau nicht zuvor Physio.-Ergotherapie gemacht haben, der Körper sollte total entspannt sein.

Die Übungen sollten nur kurz, aber nur sehr konzentriert auf den Spiegel schauen und nicht dabei auf die gesunde Hand achten. (ich war fast so müde wie nach Physiotherapie)

Nur so konnte ich, für mich wahrscheinlich, in der Spiegeltherapie Erfolge erzielen

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe mir vor einiger Zeit das Fachbuch dazu gekauft, die Spiegeltherapie. da ist auch ein umfangreicher Fragenkatalog drin.

Also eigentlich funktioniert das nur, wenn wenigstens eine Restbeweglichkeit im Arm vorhanden ist. Wenn sich nicht mal ein Fingerglied bewegt, hats nicht viel Zweck. So habe ich das verstanden.

" Behandlung motorischer Störungen nach Schlaganfall" die taubsche bewegungsinduktionstherapie

verlag Hogrefe, Preis weiss sicherlich amazon

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich war 2010 zur Reha in der Kiliani Klinik in Bad Windsheim.

Dort wird die Spiegetherapie angewendet. Mir hat es viel gebracht. Und wenn meine linke

Hand bzw. Finger krampfen dann mache ich es auch zuhause wöchentlich mehrmals.

Man kauft sich einen normalen Waschbecken Spiegel, ca. 10-20 Euro, den stellt man auf den Tisch,

man muß halt sich eine Halterung bauen. Und dann kanns losgehen.

2792 Aufrufe | 7 Beiträge