#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Abend, hat schon jemand Erfahrung mit der Schmieder Klinik - Bodensee gemacht? Zum Ende des Jahres beabsichtige ich für meinen Mann eine Reha in der Schmieder Klinik zu beantragen. Im Internet habe ich bisher einiges lesen können, mich würden auch Eure Erfahrungen interessieren. Danke und einen schönen Abend helamaus

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also mein Mann war in der Schmieder-Klinik Heidelberg!

 

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Claire,

welche Erfahrungen habt ihr in dieser Klinik gemacht, von der Therapie, Pflege und Unterbringung?

Grüße helamaus

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wir waren in Heidelberg wirklich sehr zufrieden. Irgend etwas gibt es immer was einen stört und 7 Monate sind eine lange Zeit.

Viele haben über das Essen geschimpft, aber das hat uns nun wirklich gar nicht gejuckt. Die Therapie war super, das Engagement der Therapeuten und Ärzte war bewundernswert.

Die Pflege war in der Früh-Reha perfekt und später war es auch in Ordnung.

Mein Mann ist zurzeit in Bad Wildbad in Reha, hier sind einige, die bereits am Bodensee waren und so gar nicht zufrieden waren. Ich habe das nun schon öfter gehört aber ich halte eigentlich von so subjektiven Bewertungen nicht viel. Jeder setzt ja andere Prioritäten und hat andere Ansichten. Dann hängt es ja auch wirklich sehr vom einzelnen Therapeuten ab und und und.

Wünsche euch viel Glück mit der Reha!

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

meinst Du er bekommt noch eine RehaI)??bei mir heist es immer ich kann die Reha :(auch "ampulant"machen!?aber dennoch "Viel Glück"beim beantragen!Gruss von Stephan;)

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ja, ich denke dass ich eine Reha durchbekomme. Habe ich letztes Jahr schon versucht, da wurde soviel "Mist" bei der KK gebaut das sie im Moment bemüht sind dieses wieder glatt zu bügeln. Ich habe auch ganz klar zum Ausdruck gegeben, wenn der nächste Reha.Antrag formuliert wird werde ich nicht mehr das Einspruchsverfahren mitmachen.

Laut Angaben hat jeder Kranke das Recht nach vier Jahren eine Reha durchzuführen, dass dieses dann oft nur über Einsprüche nachher auch gewährt wird wissen nicht alle.

Schönen Abend noch -helamaus

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Claire

Wir waren in Heidelberg wirklich sehr zufrieden. Irgend etwas gibt es immer was einen stört und 7 Monate sind eine lange Zeit.

Viele haben über das Essen geschimpft, aber das hat uns nun wirklich gar nicht gejuckt. Die Therapie war super, das Engagement der Therapeuten und Ärzte war bewundernswert.

Die Pflege war in der Früh-Reha perfekt und später war es auch in Ordnung.

Mein Mann ist zurzeit in Bad Wildbad in Reha, hier sind einige, die bereits am Bodensee waren und so gar nicht zufrieden waren. Ich habe das nun schon öfter gehört aber ich halte eigentlich von so subjektiven Bewertungen nicht viel. Jeder setzt ja andere Prioritäten und hat andere Ansichten. Dann hängt es ja auch wirklich sehr vom einzelnen Therapeuten ab und und und.

Wünsche euch viel Glück mit der Reha!

Hallo Claire, ich habe im Internet schon über negativ-Meldungen gelesen - und es stimmt - es ist alles als subjektiv zu betrachten. Jeder hat halt einen anderen Fokus. Die Bodensee-Klinik wäre für das Gesamt-Krankheitsbild meines Mannes am geeignetesten. Die Schmieder Kliniken insgesamt haben einen sehr guten Ruf.

Zuletzt war mein Mann in Falkenstein in Reha, auch dort waren wir sehr zufrieden. Ich glaube nur das am Bodensee mehr angeboten wird. Was versucht man nicht alles?

Ganz liebe Grüße - helamaus

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helamaus,

ich war nach meinem SA 12/2009 bis 31.5.2010 in der Schmiederklimik Allensbach in Reha.

Insgesamt habe ich einen guten Eindruck. Personal und Therapeuten sind freundlich und kompetent. Ich kann nichts negatives berichten. Ich muß jedoch immer wieder feststellen, dass man als Patient auch mitmachen muß und verstehen muß dass das Personal auch nur Menschen sind. Wenn man das berücksichtigt läuft die Reha immer gut, zumindestens ist das bei mir so.

Gruss Rolf


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »936baby« (08.04.2012, 13:55)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Rolf,

danke für die Rückmeldung. Ich gebe dir recht, es ist eine Einstellungssache. Dem Personal bringe ich alles Verständnis der Welt entgegen, nicht akzeptieren kann ich, wenn sie mit den Menschen wie mit Material umgehen, alles nur noch unter der ZeitSparMethode angehen. Leider habe ich so etwas schon erlebt und bin da schon kritisch. Wenn ich meinen Mann am Bodensee unterbringe muss ich mich darauf verlassen können, dass das Personal willens ist den Patienten nach vorne zu bringen. Da ich aus Hessen bin, kann ich dies nicht täglich kontrollieren. Als mein Mann eine Reha in Falkenstein/Taunus gemacht hat, bin ich täglich hingefahren, habe dadurch ständig Kontakt mit dem Personal gehabt. Ich denke, dass ist sehr wichtig.

Schönen Ostermontag - helamaus

 

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo@Alle

als ich damals vor 12 Jahren einen Hirnschlag :Oim Alter von 29 Jahren erleiden musste und ich nach meinem 7 wöchigem Koma bald 2 Jahre in 3 verschiedenen Reha-Kliniken war--damals konnte ich mich in keinster Weise beschweren--Therapeuten und die Schwestern arbeiteten Hand in Hand-wie gesagt überhaubt keine Probleme-meine Eltern und Freunde besuchten mich 1 mal die Woche bevor ich am Wochenende nach Hause geholt wurde--jeweils 1 Stunde entfernt die Klinik in Bad-Salzhausen und Bad-Schönborn.

Gruss von Stephan :)

7418 Aufrufe | 12 Beiträge