Hallo ihr
Weis jemand wo und wie man an diese therapie kommen kann?
Finde ich total super und ist vielleicht eine gute alternative zu der standarttherapie.
Lg ela
Hallo ihr
Weis jemand wo und wie man an diese therapie kommen kann?
Finde ich total super und ist vielleicht eine gute alternative zu der standarttherapie.
Lg ela
Hallo,
das interessiert mich auch.
Ich war vor einem Jahr am Reha Centrum Hamburg, dort hatten die nur einen Armeo und die Ärzte mussten den speziell verordnen, sonst kam man da nicht ran. Wenn man nicht privat versichert ist, sieht es wohl ganz schlecht aus.
Damit es etwas bringt, muss man wohl mehrere Stunden am Tag damit üben. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Patienten mit nur wenig vorhandener Handfunktion sinnvoll ist.
Gruß Jürgen
Ja das klingt sehr interessant.
Habe ich auf der seite www.kompetenznetz-schlaganfall.de gelesesen.
Lg ela
hier weis man um was es geht
www.hocoma.com/de/produkte/armeo/
ich durfte 1 tag lang mit dem Armeo
üben---hat spaß gemacht.gruss von stephan
Hi
Ja genau sowas.
Wo durfest du das testen?
Es muss doch eine möglichkeit geben mit sowas zu trainieren..
Weis jemand, ob man die rehaklinik während eines aufenthaltes wechseln kann?
Wir sind mit der klinik wo meine mama ist, nicht so zufrieden.
Lg ela
Hallo zusammen,
meine Ergotherapeutin hat diese Geräte in ihrer Praxis (Schwerte, Nähe Dortmund) und ich kann damit trainieren. Mir hat es sehr geholfen.
LG Kika
halo ela
in der asklepios-klinik bad-könig wo ich damals ampulant ergotherapie hatte--war aber nur 1 mal wo ich am armeo war.gruss von stephan
Hallo zusammen,hallo Ela,
von einer Reha-Klinik in Hamburg weiß ich, dass es u.a. dort ein Armeo-Gerät gibt. Das habe ich auch mal im TV (NDR Visite) gesehen. Dort wurde das Gerät vorgestellt. Außerdem gibt es noch das 'Ambulanticum' in Witten-Herdecke. Diese Einrichtung ist recht neu und diesbezüglich sehr gut ausgestattet. Allerdings wird man sicherlich die meisten Therapien privat bezahlen (müssen). Zwischenzeitlich hat das Ambulanticum aber mit der TKK einen Vertrag. Ob und unter welchen Voraussetzungen dann die Kosten übernommen werden, weiß ich nicht. Auch weiß ich von einer Reha-Einrichtung in der Nähe von Köln, dass sich dort auch ein Armeo-Gerät befindet. Nach meinem Dafürhalten ist das Gerät schon sehr sinnvoll. Allerdings wird man damit (nur?) dann Erfolge erzielen, wenn die Therapie über einen längeren Zeitraum und regelmäßig stattfindet. Alles, WIE IMMER, eine Frage der KOSTEN...
Gruß
isabelle
Hallo,
ich habe zufällig in der Zeitschrift not (3/2013) gelesen, dass die TK (Techniker Krankenkasse) die Kosten für die Robotik Therapie am Ambulanticum Herdecke übernimmt, andere Kassen werden dem Beispiel wohl folgen.
Kennt jemand Einrichtungen in Norddeutschland, wo solche Therapien (möglichst ambulant) angeboten werden?
Jürgen