#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

 

meine Mutter (63) hatte einen schweren Schlaganfall am Donnerstag den 3.7.14. Sprechen geht ein wenig, rechte Seite ist gelähmt; was allerdings schon besser wurde (Arm kann sie bewegen, zum Mund führen und mit Hilfe ein paar Schritte laufen). Jetzt steht die Rehaklinik suche an. 

Die Vorgeschlagene Rehaklinik ist Bad Homburg, ich habe mich schnell informiert und wenig gutes gefunden und mir daher die alternativ in Frage kommenden Kliniken geben lassen:

bad homburg

mediclean bad orb

medical park bad camberg

wiesbaden median

klinikkönigsstein/falkenstein - asklebiusklink

bad wildungennider

bad salzhausen asklebuisklink in schmieder heidelberg

 

Würde mich über eine Persöhnliche Einschätzung der Kliniken von Euch sehr freuen. 

Edit: Privat Versichert durch Lehramt.

 

Mfg Arne


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »kingsblend« (09.07.2014, 14:44)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Arne,

schau Dir mal beigefügten Link an, vielleicht hilft er Dir für eine Entscheidung :

http://www.klinikbewertungen.de/   persönliche Erfahrungen habe habe ich zu den von Dir erwähnten Kliniken keine. Lehramt? beamtet?  denke aber bitte daran, unter Umständen den für die Mutter zuständigen Amtsarzt einzuschalten! Wünsche alles Gute! hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (09.07.2014, 19:16)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke für Deine Antwort, auf diese Seite bin ich auch schnell gestoßen. Mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Amtsarzt mhmm gleich mal schlau machen, Danke !

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich bin in der Reha Medical Park(MP) Berlin-Humboldtmühle.MP ist eine Reha-Kette mit Schwerpunkt -das landschaftlich schöne- Alpenvorland. Aber die Berliner dependance ist auch sehr gut. Sie gibt sich speziell als "Schlaganfallzentrum", hat aber auch kardiologische und orthopädische Fälle. Siehe Webseite 

http://www.medicalpark.de/de/main/home.htm

und dann auf die "Filiale" Camberg. MP ist mehr Hotel als Krankenhaus. Die anderen Reha-möglichkeiten haben sicher auch Webseiten, die über sich nur Gutes berichten. Zumindest in Berlin ist die Verpflegung sehr gut, das Pflegepersonal sehr hilfsbereit und fachkundig, die Zimmer sehr freundlich usw... Natürlich ist das Ganze (wie jede andere Reha) eine Geldmaschine. Am wichtigsten sind m.E. die Therapeuten und Ärzte: Schulnote 1, aber ich bin ein leichter Fall und habe nur ca 4 Anwendungen/Tag, Wochenende 0. Daneben habe ich mir aber noch eine Liste mit "Hausaufgaben" gemacht. Schließlich habe ich gelesen: 5 h Übungen/Tag wären optimal (Quelle kürzlicher Seniorenratgeber aus den Apotheken).

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Danke für den Hinweis. Da die zuständige Frau im KH, es nicht geschafft hat meiner Mutter einen Zeitnahen Rehaplatz zu verschaffen, habe ich dich Sache selber in die Handgenommen und habe mich für den Medical Park Bad Camberg entschieden.

Bisschen sauer und ungläubig bin ich ja schon das ich mich auch darum kümmern musste. 

2083 Aufrufe | 6 Beiträge