Hallo,
mein Mann war ja 2009 nach seinem SA für 1 Jahr im KH, zum Schluss eben Stufe C. Darüber kommt er wegen seiner Pflegebedürftigkeit auch nicht hinaus. Dnn nochmal 2010 3 Monate Stufe C nach seiner Hüft-OP.
Da er ja zu Hause nichts macht, hat seine Physio gefragt, ob er nicht nochmal in Reha will.
Jetzt frage ich mich, ob man nach "so kurzer" Zeit schon wieder eine Chance hat, Stufe C noch mal bewilligt zu bekommen. Wie gesagt, Stufe D wird er wohl nie erreichen. Da er ja leider nur rumsitzt und nichts machen will, ist er jetzt, 2 Jahre nach der letzten Reha, kaum weiter.
Reha von seiten des Rententrägers ist insofern illusorisch, weil die Reha nicht zur Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit beitragen würde. Es käme also nur ein Antag bei der KK in Frage.
Ich bin ziemlich frustriert, weil ich den Eindruck habe, dass die Physio genauso wie ich auch langsam aufgibt. Sie macht und tut, setzt sich für ihn ein, und er macht nur Rückschritte. Ich hab zudem Angst, mit den Ärzten darüber offen zu reden, weil sie das sonst im Bericht erwähnen und ihm nix mehr verschreiben.
lg zaubernuss