#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!

Ich möchte alle Foris um etwas bitten: Ich suche eine Rehaklinik, möglichst in Hessen, die neben Ergo-, Physio- und Logo auch gezielt psychologische Therapien anbietet. Wer von Euch hat gute Erfahrungen mit welcher Klinik gemacht? Meine Mutter ist 63, Hemiparese, Neglect, Dysarthrie und (zur Erschwerung aller Probleme) eine schwere Depression.

Die Ärztin hatte auf eine geriatrische Klinik hingewiesen - nicht gerade was ich im Auge habe.

Was sagt ihr?

Danke vorab,

Schneefee

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ohne jetzt die Frage konkret beantworten zu können ... welche neurologische Reha bietet denn KEINE psychologische Therapie an?

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Während des vergangenen Aufenthaltes in der Reha (übrigens auch eine Asklepios-Klinik) hat man leider verpennt auf die Depression meiner Mutter einzugehen. Daher bitte ich die Foris mit Erfahrung, mir Tipps für Kliniken zu geben, in denen ihnen besonders das Auffangen von stark depressiven Betroffenen als herausragend in Erinnerung geblieben ist.

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also mein Mann ist das 2.Mal in Reha und die psychologische Betreuung ist auch dort eine Selbstverständlichkeit!

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

und wie macht sich die"schwere Deppresion" bemergbar!?kläre mich mal auf!Gruss von Stephan;)den die 3 Kliniken wieder halbwegs am Leben teilnehmen liessen!

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Claire: Ist ja schön, dass Dein Mann psychologisch gut aufgefangen wurde. Bei meiner Mutter wurde es verpennt.

@ Beersche: Danke für einen Post, der zur Klärung der Sachlage beiträgt. Die Depression äussert sich in: Gar nichts mehr wollen und den Gedanken ans Ableben äussern. Keinerlei Emotion, keinerlei Interesse an nichts und niemandem. Eine Wesensveränderung höchsten Grades.

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Schneefee,

ich wollte damit eigentlich auch nur sagen dass meines Wissens in allen neurologischen Rehakliniken auch eine psychologische Betreuung/Therapie angeboten wird. Hingegen eine rein psychosomatische Klinik mit Ergo- und Physiotherpie wird sicher schwerer zu finden sein. Als mein Mann in der Schmiederklinik gelegen hat, haben wir häufig Angehörige gesehen, die sich vorab die Klinik angeschaut haben. Evt. wäre das ja auch für dich eine Möglichkeit sich die infrage kommenden Kliniken nach diesem wichtigen Gesichtspunkt anzuschauen.

Bekommt sie denn schon Antidepressiva?

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Claire,

danke für den Tipp mit vorher anschauen. Ja, sie bekommt seit 2 Wochen ein AD - die Wirkung bleibt noch abzuwarten! Ihre Einstellung ist jedoch so negativ, dass ich erwarte, dass die Wirkung eines solchen Präparates nicht ausreichend sein wird, um sie weieder auf den richtigen Weg zu bringen. Momentan liegt sie im Krankenhaus wegen eines Nierenleidens wegen Austrocknung, ausserdem hat sie einen Infekt, der noch nicht näher bestimmt ist.

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

meiner war ebenfalls vor dem Umbau in bad König. ganz liebes Personal, die haben sich toll gekümmert. Er bekam dort alles, was wichtig war.

zur reha C war er in bad salzhausen, Nähe Nidda. Bei Dr Allendörfer (Chef) Die Klinik kann ich auch nur wärmstens empfehlen. okay, meiner ist privatpatient, aber trotzdem.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »iris.a« (30.03.2012, 23:02)
1776 Aufrufe | 10 Beiträge