#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Welche ReHa kann man mir da empfehlen!

Hallo,

bin 45 Jahre alt und nun hatte es mich am 30.11.15 auch erwischt , hatte einen Schlaganfall, allerdings muß ich dazu sagen habe auch sehr viel Glück im Unglück gehabt, zwar sind einige beieinträchtigungen da aber ich konnte das KH selbständig verlassen und bin auch auf keine "Hilfe" angewiesen. Aber dennoch hat der SA spuhren hinterlassen (Linke Körperhälfte Taub, Schlucken geht nur unter erschwerten bedingungen, Sprache ist sehr verwaschen, starke Kopfschmerzen von Zeit zur Zeit)

Bin diese Woche am Montag aus dem KH entlassen worden und nun stehe die ReHa an, mir wurde Flechtingen oder Bad Harzburg zur Auswahl gestellt (leider nicht Seesen da wäre ich sofort hin da ich nur gutes gehört habe).

Kann mir jemand ein Tip geben? Weiterhin bin ich noch am zweifeln wann ich gehe ob ich jetzt am Montag 21.12 gehe oder erst nach Weihnachten am 28.12! Also Weihnachten wäre mir nicht so wichtig würde schon den 21.12 bevorzugen um schnell wieder Gesund zu werden nur hat jemand Erfahrung über die Feiertage in der reHa kann mir nicht vorstellen das vom 24.12 bis 27.12 da irgendwas großes passieren würde.

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Peter! 😃

Ich (38) war im Oktober in der Median-Klinik 1 in Flechtingen und es hat mir sehr gut gefallen. Auch ich hatte kaum körperliche Einschränkungen nach meinem SA, bis auf Sensibilitätsstörungen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen (leicht) , Spannungskopfschmerzen, Verspannungen und Schlafstörungen.

Wenn Du die Ruhe genießt und Spaziergänge magst, kann ich Dir Flechtingen empfehlen. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte in 4 Wochen Reha ein ansteigendes Anwendungsprogramm, womit auch gleichzeitig meine Belastbarkeit (für die bevorstehende Arbeitsaufnahme) geprüft und trainiert wurde.

Wenn Du Informationen/ Bilder von der Klinik in Flechtingen möchtest oder über die Anwendungen dort, kannst Du mir gerne eine PN schicken /oder E-Mail-Addy. 🙂

Flechtingen ist evtl. nachteilig ein Ort der Ruhe. Da ist dann nachmittags/ abends "tote Hose", was ich jedoch sehr genossen habe, weil ich Ruhe und Zeit für mich sehr gut gebrauchen konnte.

LG, Janet

 

Da ich selbst in einer Reha-Klinik arbeite, kann ich Dir sagen, dass kaum Anwendungen laufen! ICH würde an Deiner Stelle nach Weihnachten mit der Reha beginnen 😉


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Majali77« (18.12.2015, 11:48)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Janet,

 

Vielen Dank! Hab mich für Bad Harzburg entschieden da ich für die andere Klnink nicht so gute Kritik gelesen hatte, hab die ReHa auch jetzt angefangen weil wollte nicht länger zuhause "rumsitzen" und warten das was passiert.

Aber dennoch danke für dein Feedback.

 

Schöne Weihnachtstage und guten Rutsch

 

LG

Peter

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Alles klaro!

Gute, erfolgreiche Reha-Zeit, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch auch für Dich!


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Majali77« (23.12.2015, 21:55)
1738 Aufrufe | 4 Beiträge