#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

 

ich poste es auch noch mal hier,

 

ich bin echt ratlos, meine mutter hatte im januar 4 schlaganfälle, sie war dann 5 wochen zu reha.

kaum zuhause, genau zu sagen 6 tage, kam der nächste schlaganfall, wieder krankenhaus, wieder 4 wochen reha.

sie konnte sogar schon wieder fahrrad fahren, laufen ect. immer etwas eingeschränkt mit dem rechten fuss, aber es ging.

seit freitag ist sie im krankenhaus und bekommt ein starkes medikament, seit dem wurde das bein immer tauber, bis es sich garnicht mehr erholt hatte, sie ist am boden zerstört und nervlich total fertig.

der eine arzt sagt durchblutungsstörungen, die oderärztin sagt das es vom gehirn kommt wo auch die schläge waren.

kann das wirklich sein das nach 2 monaten jetzt erst nachwirkungen auftreten?

wer kennt das denn noch?

 

danke lg

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ich habe das Problem mi meiner linken Hand. Die wurde vor einem Monat taub. Hbrkomme ichHilfe bekomme ich nispaniencht. Lebe in Spanien, Kennt vielleicht jemand Übungen die ich machen kann. Versuche bisher selbst was ich kann. z.Bmitwäscheklammern zu greifen und zusammenzudrücken. Klappt schon mehr oder Weniger. Eber ich weiß das ist nicht genug. Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr froh.

VLg. Monika

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ich habe das Problem mi meiner linken Hand. Die wurde vor einem Monat taub. Hbrkomme ichHilfe bekomme ich nispaniencht. Lebe in Spanien, Kennt vielleicht jemand Übungen die ich machen kann. Versuche bisher selbst was ich kann. z.BmitWÄscheklammern zu greifen und zusammenzudrücken. Klappt schon mehr oder Weniger. Eber ich weiß das ist nicht genug. Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr froh.

VLg. Monika

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@monika2014: so hatte es mich auch erwischt. Rechte Gesichtshälfte und rechte Finger plus Daumen waren völlig taub. Bin gerade in der Reha. wo es m. E. aber eher um meinen kritischen  Blutdruckhochwert und mein Cholesterin ging. Ich zähle mal auf, was ich dabei anwende und ich muss Dir gleich vorab sagen: es wird sehr lange dauern, bis das wieder hergestellt ist. Das jedenfalls ist die Aussage meiner behandelnden Neurologin, die davon selber betroffen war. Alsdann:

Der allfällige Igelball ist wohl bekannt und kostet nicht viel.

In der Therapie wird zudem ein "Kiesbecken" (temperiert zwar, aber ich glaube das geht auch mit Kies von Raumtemperatur: Der Kies hat eine Körnung 3 - 5 mm. Hierin werden verschiedene Greif und Tastübungen gemacht, bis zum blinden Auffinden diverser kleiner Gegenstände. Auch das tastende Greifen einzelner Kieselsteinchen kann geübt werden. Sehr gut ist zudem eine elektrische Zahnbürste (ORAL B o. ä.) mit einfachem runden Bürstenkopf. Mit der laufenden Bürste die betroffenen tauben Stellen leicht streichen. Nicht aufdrücken und die Haut ggfs. eincremen wegen der Reizung. Ansonsten die tauben Finger so oft es geht, Dinge betasten lassen. All das fördert die Bildung neuer Nervenverbindungen.

Gruß

Rolf 

 

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Nun ist es mittlerweile 1 Jahr und 2 Tage her, das es mich erwischt hat. Die Taubheit in Fuß und Hand sowie in der rechten Gesichtshälfte ist bisher nicht vollständig weg und irritieren mich noch immer. Am wenigsten leidet der Fuß noch. Die Hand zeigt sich mal mehr mal weniger wie eingeschlafen und der Tastsinn ist der einer "eingeschlafenen" Hand. Was komplett wieder da ist, ist die Schmerzempfindlichkeit! Ansonsten kann ich wieder alles machen und an die Medikamenteneinnahme habe ich mich auch gewöhnt. Ich wiege 14 kg weniger als vor dem Schlag und treibe auch ein wenig Ausdauersport. (Radfahren, Nordic Walking) Den Igelball habe ich inzwischen durch ein deutlich effektiveres Gerät ersetzt. Das ist eigentlich für einen speziellen Spass gedacht, macht aber auf die taube "Flosse" guten Einfluß.

Gruß Rolf

#6

jup11

Quarnbek, Deutschland

Hallo Rolf,

das hört sich ja gut an.

Durch was für ein Gerät hast du denn den Igelball ersetzt?

Gruß

Jürgen

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jürgen,

es handelt sich um einen "Magic Wand" mit Akkubetrieb. ;) Ich schrieb ja: für einen speziellen Spaß gedacht. DAs Gerät sieht nicht anrüchig aus und außer der Schnurlosigkeit hat es mehr als 20 verschiedene Betriebsarten und 10 Intensitätsstufen. Bin darauf gekommen in der Reha. Dort haben sie mit einem ganz ähnlichen Gerät gearbeitet.

Gruß

Rolf

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

kältereiz,könnte etwas helfen,wenn meine linke hälfte mit kälte in berührung kommt,ist ziemlich schmerzhaft.....die betroffenen stellen werden warm,besser durchgeblutet!

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Die Taubheit "irritiert" mich auch immer.Genauer gesagt, macht sie mich völlig wahnsinnig.Was mir dann hilft sind klare, eindeutige Signale von außen. Dafür habe ich extra ein kleines Handmassagegerät. Den Fuß drücke ich sonst auch einfach fest zusammen. Auf der Sohle suche ich Druckpunkte, die besonders schmerzen und drücke starck drauf. Tut zwar weh aber der Fuß fühlt sich dann normal wie ein fuß an. Auch andere leichte Schmerzreize wie Kneifen helfen mir immer.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »ollie« (19.06.2015, 11:04)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich habe mir vibram-zehenschuhegeholt-barfusschuhe!-jeder schritt ist ein erlebnis, der fuss kann nicht krampfen-da einzeln verpackt!-man hat die möglichkeit  die kältereize zu spüren,die konsistenz des bodens!-tau feuchtes grass ist ein erlebnis!-später wird der betroffene fuss unglaublich warm!

3728 Aufrufe | 10 Beiträge