Tazzi, du bist oder warst doch viel zu jung für eine geriatrische Reha ! 
Für meine Mutter ( Schlaganfall am 31.03.14 aufgrund Vorhofflimmerns) wurde nach dem Aufenthalt auf der Stroke nur die geriatrische Reha beantragt.
Ich war von Anfang an hin und hergerissen, ob ich das gut finden soll oder nicht, aber die Ärzte haben gemeint, dass man ältere Menschen, die oft auch noch weitere altersbedingte Einschränkungen haben, nicht mehr ohne weiteres auf Ergometer und Laufbänder stellen kann.
Meine Mutter war trotz ihrer 83 Jahre vor dem Schlag geistig und körperlich fit, trotz einer vor 2 Jahren überstandenen Darmkrebs-OP.
Ich habe deshalb ein bisschen gehofft, dass sie rehafähig werden könnte. Aber die Hoffnung hat sich nicht bewahrheitet.
Sie hat schon in der Akutphase auf Therapiemaßnahmen nicht reagiert. Daher möchte ich vor zu hoffnungsvollen Träumen bei älteren Personen warnen, manchmal "gewinnt" da einfach der Schlaganfall.
Ich habe tage- und nächtelang im Internet die Kliniken mit geriatrischen Reha-Abteilungen recherchiert und habe dann eine Klinik gegenüber den Ärzten durchgesetzt, die mir einfach vom Bauchgefühl zusagte.
Dort waren auch alle sehr liebevoll und bemüht. Das Pflegepersonal ist auf die Therapie und Pflege bei älteren Menschen spezialisiert und der Pflegeschlüssel war auch höher, das heißt, es waren genügend Pfleger und Schwestern auf der Station.
Es sind Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten dort bei der Arbeit.
Meiner Mama hat das alles leider nichts genutzt, weil sie entweder nicht mehr mitmachen wollte oder konnte.
Und wenn du den Mund nicht aufmachst, kann der liebevollste Logopäde mit dir das Schlucken und Sprechen nicht üben.
Sie wurde dann nach 4 Wochen als nicht therapiefähig in die Kurzzeitpflege entlassen.
Das wichtigste aber, und da kann ich Tazzi nur zustimmen, in diesen Abteilungen gibt es vorwiegend Patienten, die nach einem Sturz oder bei beginnender Demenz wieder einigermaßen "alltagstauglich" gemacht werden sollen.
Die meisten konnten mit einem Rollator oder Gehhilfen noch laufen und allein essen und zur Toilette gehen.
Die anderen waren leider die "hoffnungslosen Fälle" wie meine Mama, für die anschließend leider nur eine Heimunterbringung möglich war.
Deshalb, wenn es irgendwie geht, auf eine neurologische Reha pochen. Mit 73 ist deine Mutter eigentlich noch jung genug.
Alles Gute für Euch !