#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

zunächst Hallo in die nette Runde. Ich habe bereits etwas quer gelesen und den Eindruck das einem hier geholfen wird.

Auch ich suche Rat und Hilfe...

Mein Vater (72) hatte am 03.10.2010 einen ischämischen Schlaganfall linksseitig und leidet an Aphasie und rechtsseitiger Lähmung. Er ist rel. schnell in eine Stroke Unit gebracht worden und man hat an ihm eine Lyse Therapie vorgenommen. Nach ca. einer Woche ist er dann in die Reha gekommen. In der Klinik sind die Ärzte bereits jetzt (nach ca. 6 Wochen) der Meinung das man ihm dort nicht mehr viel helfen kann und will ihn nun "nach Hause" schicken. Leider ist er aber noch lange nicht so weit und meine Mutter kann ihn nicht pflegen. Also bedeutet dies er müsste in ein Pflegeheim. Ich kann auch absolut nicht nachvollziehen warum die Klinik ihn entlassen will, es sind eindeutig Veränderungen/Verbesserungen zu beobachten. Dies bestätigen uns auch die Therapeuten und Schwestern.

Welche Möglichkeiten hat man um die Reha noch weiter führen zu lassen? Gibt es neben Überzeugungsarbeit gegenüber den Reha Ärzten ggf. auch noch andere Mittel? Ich habe bereits mit der behandelnden Ärztin und mit Ihrem Vorgesetzen Gesprochen. Leider ist die Ärztin weder besonders Einfühlsam noch besonders nett.

Für Hilfe und Rat bin ich sehr sehr dankbar.

 

Viele Grüße

Stefan

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Stefan,

es ist immer wieder das liebe Geld! Die Krankenkassen haben kein Geld, Ärzte werden angehalten, die Kosten auf Patient und Familie abzuwälzen und dann kommt so etwas raus. Mit 72 ist dein Vater für die Gesellschaft nur mehr eine Belastung, er wird nicht mehr ins Berufsleben eingegliedert, er verursacht nur noch Kosten. Und die will man sich sparen. Wenn man da einfach nur Patient ist und keine Beziehungen hat, schaut es für den Patient nicht nach langer Therapie aus.

Gehe bitte in die Sozialstation und ersuche dort um Hilfe.

Wenn ich das von der Ferne betrachte, hat ein Mensch gesund zu sein, seine Leistung zu bringen, die Beiträge zu zahlen und knapp nach der Berentung zu sterben. Das ist bei uns in Österreich nicht anders! Ja und die richtige Partei wählen muss man zwischendurch auch noch, denn vor Wahlen wird versprochen, was nie eingehalten werden kann.

Dann noch ein kleiner, aber guter Rat, vor Weihnachten wird man in keinem Fall krank. Soll nicht zynisch sein, aber das gilt auch vor Ostern und in der Urlaubszeit.

Liebe Grüße Manfred

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Antwort. Kann es wirklich sein das die Klinik kurz vor Weihnachten die Betten leer haben will, um möglichst wenig Personal zahlen zu müssen über die Feiertage!? Diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht und das wäre wirlich mehr als tragisch!

Die Klinikärzte wollen gar nicht versuchen noch mal eine Reha Verlängerung zu beantragen, obwohl ich der Meinung bin bei meinem Vater gibt es Fortschritte.

Ja er ist 72 und hat dem Alter entsprechend seine Zipperlein aber wenn ich in dem Alter noch so fit bin wär ich froh. Er hat immer Sport gemacht und war vor dem Schlaganfall besser in Form als ich mit 41. Darin hatten wir auch einige Hoffnung gelegt das ihm das jetzt helfen könnte. Am schlimmsten ist seine Aphasie und das ich ihn in der Reha nur so selten besuchen kann. Als selbständiger mit Familie schaffe ich die 8h Fahrt nur einmal die Woche. Das macht mich echt fertig das ich nicht bei ihm sein kann...

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,

das dilt in D auch allgemein zum Quartalsende, im März (Resturlaub), zu Pfingsten, in Wochen mit Brückentagen.

Gute Krankheitsplanung ist die halbe Genesung.

;) todatora

 

Hallo Stefan,

vermutlich hatte Dein Vater eine medizinische Anschlussreha, die von der KK gezahlt wird. Daneben besteht auch ein Anspruch auf Reha zur Verhinderung oder Minderung der Pflegebedürftigkeit, da ist die Pflegekasse Träger der Reha.

Wurde in der Reha wenigstens eine Pflegestufe beantragt?

Wenn die Ärzte hoppelig sind, frag sie nach der restlichen Lebenserwartung Deines Vaters. Viele füllen dann lieber Formulare aus, als blank zu ziehen.

Löchere die Ärzte, den Sozialdienst der Reha, vielleicht wurde am Wohnort Deines Vaters schon eine Pflegeberatungsstelle installiert (Landkreis,Stadt), erkundige Dich bei der Pflegekasse Deines Vaters.

LG todatora

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

es sind die Urlaubstage von Ärzten und Personal. Wenn die Klinik voll ist, kann auch keiner Urlaub machen. Dann ist der Jahresabschluss und die "Bücher werden geschlossen". Kennst du das von deinem Beruf nicht?

Ist doch überall so, vor den Feiertagen und Urlaub der Stress um dann in Ruhe Ferien zu machen. Das ist durchaus legitim, nur Krank darf man halt nicht werden.

In der heutigen Zeit mit Laptop und Skype ist es bestimmt auch kein Problem, deinen Vater zu sehen. Du findest bestimmt wen, der ihm zu einer bestimmten Stunde das einstellt, damit du ihm Mut machen kannst.

Liebe Grüße Manfred


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (01.12.2010, 15:26)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Halo theodora, hallo manfred,

ganz so absolut sollte man es nicht sehen.
wenn es generell so wärewäre ich nicht gerafe auf reha sondern,
so ein geduldiger patient wie ich würde bis nächstes jahr warten.
hier ist die klinik voll, genug personal da, welches auch urlaub bekommt.
wie es woanders ist weis ich nicht.
für stefan habe ich zwar keine hilfe,
könnte das ablehnende verhalten nicht in den fortschritten zu finden sein?
eine komplette widerherstellung der fähigkeien wird es nicht gebeb
und manches ist nur mit jahrelanger therapie zu hause möglich.

l.g.margy

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Steffen,

du liest wieder einmal nur die Hälfte! Du bist nicht krank, du bist auf Reha! Und das Personal, was du benötigst gehört bis auf die Feiertage dir!

Aber wirst du während der Feiertage krank, dann ist zuwenig Personal für wichtige Dinge da. Du bringst Kraut und Rüben durcheinander. Aber macht nichts, du hast ja den Stress! Und wenn du mir jetzt erzählst, dass du genau am 25., 26. 2010 und am 1.1. 2011 deine Therapien bekommst, dann zweifle ich an Dir!

Liebe Grüße Manfred

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (02.12.2010, 18:34)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Stefan,

das Personal wechselt sich über die Feiertage mit Urlaub ab und genau da, ist zuwenig Personal vorhanden und genau deshalb werden Patienten entlassen, die nicht unbedingt Reha brauchen.

Liebe Grüße Manfred


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (02.12.2010, 18:36)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo manfre ,

es tut mir ja leid, doch das sind mir zu viele generälle schuldzuweisungen und verallgemeinerungen
ich habe euch ja nicht widersprochen aber eingeschränkt dass man es nicht so absolut sehen sollte.
nur erstens ist stefan mit diesem streit auch nicht geholfen und
zweitend stellst du generell in abrede, dass es eine andere begründung geben könnte.
und jetzt schluß damit

l,g.margy

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo an alle,

die letzen Tage waren etwas stressig aber die Ärztin hat nun eine weitere Verlängerung beantragt. Ich hoffe die Kasse spielt jetzt auch noch mit. Das Gespräch mit dem Oberarzt hat anscheinend doch noch geholfen.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, ich werde weiter berichten...

 

Gruß

Stefan

4361 Aufrufe | 10 Beiträge