#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

MTT

 Hallo ,

ich benötige mal die Hilfe von den alten Hassen / Fachleuten hier im Forum

 Mein Arzt hat mir Krankengymnastik am Gerät angeraten und verordnet  und hat mir ein Sportstudio empfohlen, in dem Ein Physio arbeitet,mein Arzt sagte diese Therapieform wärre auf dem neusten Stand der Reha-

  Daes mit der Kostenübernahme keine Probleme gibt, bin ich dort gleichzwecks Termine hin,

 gestern hatte ich den 1. Termin:

 folgender Ablauf: der Physio hat mir anfangs den spast. Arm  aufgedehnt, danach sofort 30 Min. aufs Laufband,

 darauf folgten versch. Übungen  Arm Bei, Bauch, Rücken und schulter an div. Geräten, alles klappte erstaunlich gut, ich konnte mehr mit dem gelähmten Arm /Bein machen als ich gedacht hatte,

heute habe ich im Arm so ein ziehen u. drücken.

 Ich war natürlich zum Arzt, der sagte das ist nun mal so und hat mir Schmerz tab.. aufgeschrieben, nach dem Sport war meine sastik merkwürdiger weise ganz locker

 Sicherlich hat jemand hier schon Große Erfahrungen mit Krankengymnastik am Gerät

 Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?

 Lohnt es sich weiter zu machen ?

 

 Tim

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Diese Empfindungen sind ganz normal und sollten in einigen Tagen verschwinden. Die Schmerzmittel sehe ich kritisch, da du so deinen Körper nicht beobachten kannst und eventuelle Gelenkprobleme durch Fehlbelastung nicht erkennst. Bei mir lockert das Gerätetraining ebenfalls die Spastik, obwohl die sich während und kurz nach der Belastung erst mal verstärkt. Ich trainiere drei mal die Woche sehr regelmäßig und habe gute Erfolge. Das Training tut mir auch psychisch sehr gut.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »edvard« (12.02.2013, 18:59)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tim

ich mache mit einer Halbseitenlähmung auch so einiges --hatte den sche...Hirnschlag :Ovor 13 Jahren im Alter von 29 Jahren erlitten---zur Zeit gehe ich bis zu 4 mal in die Muckibude--macht mir enorm viel Spaß--ich habe auch eine Menge Ablenkung.Gruss von Stephan ;)

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: beersche

Hallo Tim

ich mache mit einer Halbseitenlähmung auch so einiges --hatte den sche...Hirnschlag :Ovor 13 Jahren im Alter von 29 Jahren erlitten---zur Zeit gehe ich bis zu 4 mal in die Muckibude--macht mir enorm viel Spaß--ich habe auch eine Menge Ablenkung.Gruss von Stephan ;)

Hallo Stephan,

 es ist super das Du bereits über jahre lange Erfahrungen verfügst,

 

 welche Übungen machst Du denn genau ?

 Hast Du gute Fortschritte erzielt ?

 Wieviele Sätze und Wiederholungen usw.

 Machst Du schon alles aleine oder hilft Dir ein Trainer o.ä. ?

 Liebe Grüße

 

 Tim

 

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tim

ich fahre immer ein Standfahrrad (ErgometerI)meistens 40 min zum warm werden---danach gehe ich an den Bauchtrainer jeweils 3 mal 15 Übungen,-dann mache ich was für meine Beine--der Beinbeuger mache ich auch 3 mal 15 Übungen----wenn ich dann auch Lust habe gehe ich dann noch auf das Laufband und gehe mit Hilfe auf den Crosstrainer ---bei dem Fahrrad brauche ich auch Hilfe--da muss mir immer jemand den Sitz höher machen sobald ich draufsitze.Gruss von Stephan der jetzt zu seiner Handicapgruppe fährt!

 

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Moin,das MotoMedbekommt man über jedes Sanitätshaus zur Probe, man muss es ausprobieren bevor man es sich dauerhaft verschreiben lassen kann. ich habe nur beste Erfahrungen damit gemacht. habe aber dummerweise bei der Erprobung keinen Therapeuten mit einbezogen.das war ein riesenfehler. bei mir weigert sich die KK beharlichdas Gerät zu genehmigenund verweist auf Ebaybzw irgenwelche billigentretmobiledie leider keine Standfestigkeit haben bzw rutschen mir linkes bein und linke Hand immer wieder ab.da mir das Moto Med in der dreimonatigen testphase hervorragend die Spastig genommen hat und ich dann viel vielbesser am Stock laufen konnte habe  ich bei ebay vor lauter Verzweifelung einen Medi-Gym mit Motorunterstützung ersteigert. völlige Fehlinvestition. das Ding ist zu leicht, zu schwach und keine Möglichkeit die Hand oder den Fuß zu befestigen und ferner ist die Handkurbel nicht einstellbar,so das ich schon nach kürzester Zeit Rückenschmerzen bekomme.zum glück habe ich jetzt aber die genehmigung zur KG ausserhalb der Regel,so das ich jetzt wenigstens zweimal die Woche Krankengymnastik (Hausbesuch) bekomme.Die Krankenkassenlogig muss man wohl nicht verstehen. den wesentlich teureren elektrischenRollstuhl habe ich innerhalb weniger Wochen genehmigt bekommenund wegen dem Moto med läuft seit einem Jahr das Wiederspruchsverfahren. jeder meiner Ärzte beführwortet den Bewegungstrainer. der MdK lehnt nach Aktenlage ab und schätzt meinen Zustand ein ohne mich einmal gesehen , geschweige denn untersucht zu haben.Die Die Firma Reck ist sehr bemüht und ruft mich regelmäßig an, mehrleider aber auch nicht.

tschöhhööö


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »verleihnix« (20.02.2013, 10:47)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin, was kann man den noch so als linksseitig gelähmter Rollstuhlfahrerunternehmen um abzunehmen.Moto med bekomme ich ja nicht, ansonsten bekomme ich KG und laufe soviel ich kann am Stock durchs Haus, draußen trau ich mich nicht allzuweit da ich nach kurzer zeit Gleichgewichtsprobleme bekomme., da ich durch das ständige sitzenauf 117 KG angewachsen bin. FdHhalte ich nicht durch,da ich so oder so Diät lebe,wegen Zucker Diese Diät halte ich so streng das meine Zuckerwerte fast Super sind. noch mehr Diät und ich drehe durch. Grünzeug darf ich wegen vitamin K nicht so viel, da sichdas nicht mit Makrumar verträgt (ist eh nicht meins) was fürn trainingsgerät bekommt man von der KK idR problemlos ? hat da jemand persönliche erfahrungen.mein Arzt meint das es von der Kasse nichts gibt.zumindest nicht das er wüsste Muckibude ist für meine Frau zu Umständlich,mich da hin zu bringen (zu weit weg etc.)

 

tschöhöööö


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »verleihnix« (20.02.2013, 10:46)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo verleihnix,

was nimmst du denn für Medis? Die sind ja auch oft Schuld an der Gewichtszunahme. Mein Mann hat 2 Jahre lang Carbamazepin gegen den Schwindel genommen und in den ersten 9 Monaten 30 kg zugenommen. Vor 4 Monaten hat der neue Neurologe das Medi durch ein keppra-ähnliches ersetzt. jetzt hat mein Mann schon einiges an bauchumfang verloren. Das Abnhemen dauert leider länger:O

lg zaubernuss

1919 Aufrufe | 8 Beiträge