#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Beantragung von Zuschüssen

Hallo, alle zusammen

Ich kann nun nach neurol. Tests wieder Autofahren- mit Einhandbetrieb und Automatik. Habe jetzt Kfz-Hilfe beantragt und ne Fahrprobe mit ner Fahrschule in Aussicht.  Meine Arbeitsstelle ist ziemlich nahe an meiner Wohnung( ca. 500m), sodass mir im Vorfeld noch keine großen Hoffnungen bei der Beantragung von Hilfen gemacht werden konnten. Gibt es in anderer Form von einem anderen Träger,nicht der RV Träger, noch Hilfen oder Zuschüsse?

Danke für alle Hinweise im Vorraus

Angelika

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin gnseblume,

erstmal Glückwunsch zur neugewonnenen Mobilität.

wahrscheinlich kommt kein anderer Träger für die Kostenübernahme in Frage. Aber die Kosten für den eigentlichen Fahrzeugumbau (Material- und Lohnkosten) werden vom RV-Träger übernommen (vorausgesetzt, Du hast 15 Jahre eingezahlt.

Ganz wichtig: Bevor Du den Umbau angehst, unbedingt mindestens zwei Kostenvoranschläge von unterschiedlichen Anbietern einholen. Die Kosten für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis werden ebenfalls von der RV übernommen, 15 Jahre Beitragszahlung vorausgesetzt. Kommt die RV als Kostenträger  nicht in Frage, weil Du nocht nicht solange beitragspflichtig bist, ist das Sozialamt zuständig.

Im schlimmsten Fall bleibst Du auf den Kosten sitzen. Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis kostet über den Daumen so etwa 400€, mein Einhandumbau hat etwa 3500 € gekostet. Schau mal auf die Hompage von Petri und Lehr, da steht zu diesem Thema viel Interessantes.

Viel Glück

LG Norbert

2242 Aufrufe | 2 Beiträge