#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer echt guten Früh-Reha in Hessen; meine Tante hatte einen Schlaganfall und liegt noch bei der Intensivstation. Soll aber demnächst in der Frühreha, und ich wollte mal fragen ob ihr schon gute Erafahrungen mit Früh-Rehas (Phase 😎 in Hessen gemacht habt und uns eine gute Reha (möglichst nicht allzu weit von Frankfurt) empfehlen könntet?

Herzlichen Dank im Voraus!

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, Betsy,

 

"echt gut"ist immer relativ, wie ich finde... Was für den Einen okay ist, muss es für den Anderen noch lange nicht sein. Ich persönlich war vor acht Jahren gut aufgehoben in der Neurologischen Reha-Klinik in Bad Camberg und höre auch heute noch, dass es dort gut ist. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, die Klinik vor Ort anzuschauen und Fragen zu stellen, das kann die Entscheidung erleichtern.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

also mein Papa war in Bad Camberg zur Reha.

Der Vater meiner Schwägerin war in der Reha in Falkenstein (Taunus).

Welche jetzt die bessere ist, kann ich leider nicht beurteilen. In Bad Camberg waren Dinge, die uns gut gefallen haben, andere Dinge waren leider gar nicht toll. Aber ich denke, das wird in jeder Reha so sein.

Sorry für diese neutrale Auskunft... :O

 

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

mein schatz ist heute in die neurologische reha nach bad salzhausen gekommen. er ist von der intensiv klinikum of direkt auf die intensiv der reha gekommen, da er noch in der aufwachphase ist und noch unterstützend beatmet wird. lt. aussage klinikum of hätten sie sehr gute erfahrungen gemacht. komme aus dem raum of und es sind ca. 75 km.

lg.

betty

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Betty;)

ich habe vor 12 Jahren im Alter von 29 Jahren nach meinem Hirnschlag :(den ich erleiden musste 9 Monate dort verbracht und ich wurde wieder in ein halbwegs normales Leben zurückgebracht---ich komme aus Fr-Crumbach--ca 1 Stunde entfernt---konnte am Anfang überhaubt nichts-musste wie ein Baby "alles"wieder lernen-heute lebe ich in einer 60qm2 Wohnung und fahre Auto und versorge mich alleine.deinem Freund wünsche ich die bestmöglichen Erfolge auf dem Weg der Besserung .gruss von Stephan;)

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo stephan,

vielen lieben dank für deinen zuspruch. meine gedanken kreisen nur um meinen freund. ich wünsche mir für ihn so sehr, das er, so weit wie es möglich ist wieder gesund wird. ich orientiere mich an so vielen hier, die es wieder geschafft haben. auch wenn es sehr schwer ist, werde ich viel, viel geduld haben.

lg.

betty

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Betty:)

bei dieser Krankheit :Odarfst Du nicht aufgeben-auch wenns manchmal schwerfällt---ich hatte eine 10% Überlebenschance -aber dennen habe ich es gezeigt----bin zwar schon Rentner--aber ich lebe.Gruss von Stephan;)

3967 Aufrufe | 7 Beiträge