#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hinkender Gang vorrangig linkes Bein

Hallo,

ich bin 67 Jahre und hatte vor reichlich vier Monaten einen leichten Schlaganfall in dessem Ergebnis eine Gehstörung verblieb. Nach der dreiwöchigen Reha habe nun die zweite Staffel(je 10 Behandlungen) Ergotherapie aber leider noch keine spürbare Besserung zu verzeichnen. Die Ergotherapeutin macht eine manuelle Therapie an beiden Beinen, da auch das rechte Bein nicht so richtig laufen will. Desweiteren habe ich Gleichgewichtsstörungen bei plötzlichen Bewegungsänderungen, wie Aufstehen und Drehung beim Laufen. Mein Hausarzt hat mich bis jetzt leider nicht beraten können welche Therapie bei dem Problem am besten anschlägt. Er meint ich müsse noch viel Geduld haben. Gibt es einen Spezialisten der an Hand der vorliegenden Symtome die optimale Therapie bestimmen kann? Hat vieleicht in diesem Kreis schon jemand dahingehende Erfahrungen gemacht? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Herzliche Grüße

Thomas

#2

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Hi Thomas!

Ich habe meine Gleichgewichtsstörungen unverändert jetzt 3 Jahre.

Also Geduld!

LG.


Liebe Grüße, Maxi

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Maxi,

Das sind ja keine besoders guten Aussichten die von dir zu hören sind. Ich hoffe durch die Ergotherapie die Probleme schneller zu überwinden. Ich bin mir eben nicht sicher, ob die bei mir durchgeführte Therapie wirklich optimal ist. Die ganzen Probleme hätten vielleicht vermieden werden können, wenn mir die Klinik gleich nach dem Schlaganfall eine gefäßerweiternde Infusion gegeben hätte. Da aber im CT nichts gefunden wurde hat man untätig abgewartet, obwohl die Schlaganfallsymptome eindeutig waren. Einer gleichermaßen betroffenen Bekannten hat man sofort nach dem Schlaganfall eine Infusion gegeben und deren Probleme mit Hand und Bein haben sich völlig gegeben. Da habe ich warscheinlich Pech gehabt:(!.

Liebe Grüße und gute Besserung, Thomas

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: waterman

Hallo Maxi,

 Die ganzen Probleme hätten vielleicht vermieden werden können, wenn mir die Klinik gleich nach dem Schlaganfall eine gefäßerweiternde Infusion gegeben hätte. Da aber im CT nichts gefunden wurde hat man untätig abgewartet, obwohl die Schlaganfallsymptome eindeutig waren.

ENDE

 

Ich bin ja auch mit Symtomen für einen Schlaganfall ins Krankenhaus gefahren und habe die dort geschildert bzw. einige Fragen beantwortet. Das CT ergab zunächst nichts Konkretes, erst einen Tag später beim MRT hat man dann den Schlaganfall festgestellt, da gings mir aber auch schon richtig schlimmer als bei der Einlieferung.

Tom

 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Tom57« (07.02.2014, 22:33)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Miteinander,

möchte in diesem Zusammenhang nochmals mit nachfolgenden Link`s auf die positiven Auswirkungen von Nordic Walking auf das Gehen /Laufen nach einem Schlaganfall verweisen. Habe durchaus auch meine eigenen Erfahrungen mit Walking unter Einsatz von Stöcken (Nordic) gemacht. Es fördert die Balance und die Schritttechnik, insbesondere durch Doppelstockeinsatz am Berg/Hügel. In etwas vergleichbar mit Doppelstock beim Skilanglaufen. 

Wünsche allen stete Besserung und ganz viel Zuversicht. Gruß hotte:-*

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/solingen/forschen-zum-nordic-walking-nach-schlaganfall-aid-1.2945516

http://www.medizinfo.de/sportmedizin/tipps/nordic_walking.shtml

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/schlaganfall/default.aspx?sid=618503


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (03.06.2014, 18:07)
#6

jup11

Quarnbek, Deutschland

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein freundliches Hallo miteinander:-*,

sicherlich sind leichte sportliche Bewegungen nicht nur für den Muskelaufbau sinnvoll. Ob mit oder ohne Ellipsentrainer oder oder, aber Vorsicht: stets sehr dosiert beginnen und vor allem kontrolliert üben, ansonsten trainiert man nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Spastik. Hierzu möchte ich auf frühere Beiträge in diesem Forum verweisen. Gruß hotte:-*

2285 Aufrufe | 7 Beiträge