meiner dürfte das vermutlich nicht, weil es epileptische Anfälle auslösen kann. Wir haben in der ergo was ähnliches...einen Physiomat. da hat er die Füße drauf, um digital Bälle zu fangen u.ä., aber das rütteln ist abgestellt.
meiner dürfte das vermutlich nicht, weil es epileptische Anfälle auslösen kann. Wir haben in der ergo was ähnliches...einen Physiomat. da hat er die Füße drauf, um digital Bälle zu fangen u.ä., aber das rütteln ist abgestellt.
Ich hatte vor etlichen Jahren nach einem Motorradunfall in der Rehaklinik Training mit dem Galileo und fand das genial. Leider gibt es hier im Umkreis keine ambulante Therapie mit solch einem Gerät und kaufen will ich nicht. Laufen auf unebenem Boden ist aber auch eine gute Therapie - sofern man laufen kann natürlich.
Ich könnte mir vorstellen, dass eventuell vorhandene Thromben sich durch die Vibration ablösen und zu einem weiteren SA führen können. Also vorher mit dem Arzt sprechen und die Risiken gegen den Nutzen abwägen.
Hallo Foris,
war heute dienstlich in dem Galileo-Institut, hatte nichts mit evtl. Training zu tun.
Dort gab es eine offizielle Gebrauchsanweisung, wo auch Kontraindikationen vermerkt waren: z.B. Epilepsie, Hernien, Herzinfarkt und Schlaganfall. Vor einiger Zeit sagte mir die Inhaberin schon, das das für mich nichts wäre, da ich einen SA erlitten hätte.
Wer also ein seriöses Galileo-Institut betreibt, sollte SA-Betroffene nicht trainieren lassen!
Gruß von Tina
Hallo Tina,
auch bei meinem Mann wird im Therapiezentrum auf dem Galileo trainiert.
Habe gleich mal den Physio antelefoniert und der hat gemeint dass ein akuter Gefäßverschluss eine Gegenanzeige sei. Aber die Folgeschäden eines SA könnten hier sehr gut therapiert werden. Daher würden mich genauere Hintergründe interessieren!
Zumal es ja für einen SA die verschiedensten Ursachen gibt, wenn man diese Ursache überhaupt kennt. Daher finde ich die pauschale Aussage "Nicht bei SA" merkwürdig. Vielleicht weißt du ja Näheres, wäre toll!
Hallo Claire,
ich habe das in einem offiziellen Handbuch für das Galileo-Gerät gelesen, wo die Indikationen und die Kontraindikationen beschrieben waren.
Aber wie gesagt, ich war wegen etwas ganz anderem im Institut und hatte nicht viel Zeit, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich werde da nachforschen und hier berichten.
Gruß von Tina