#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

ich möchte mir ein ergometer anschaffen und wollte mal fragen, ob man da ein normales anschaffen kann (aldi-süd hätte am donnerstags eines für 199,00) oder ob man mit hemiparese nix damit anfangen kann, weill das nicht klappt. was habt ihr denn an ergometern zuhause? motomed etc. ist viel zu teuer. 

vielen dank schonmal.

selina

 

 

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe ein Ergometer von Kettler und ein Motomed. Wenn ich nicht zu verkrampft bin, komme ich gut mit dem Ergometer zurecht. An Krampftagen ist das Motomed besser. Ich habe allerdings durch die Hemiparese eine gewaltige Unwucht im Bein und immer Angst um das Tretlager im normalen Ergometer. Wie lange ein Aldi Ergometer bei der höheren Belastung hält, ist die Frage. Am liebsten gehe ich in meinem Fitnessstudio auf Ergometer. Da können mir die Tretlager egal sein.

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Selina,

also ich fahre fast täglich auf einem normalem Ergometer von Kettler. Auf der Reha, wo ich kürzlich war, hieß das Ausdauertraining. Mir hilft das, um zumindest mal den Kreilauf etwas in Schwung zu bekommen. Oftmals ist das Auf- und Absteigen schwierig, du solltest es vorher mal ausprobieren. Wenn man noch nicht selbst treten kann, ist ein Ergometer mit Antrieb (Motormet) sinnvoll.

Gruß Jürgen

Meine Krankengeschichte : http://www.schlaganfall-info.de/com/Ein_Jahr_danach.pdf

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich hab mir selbst ein Sitzergometer gekauft, dass eben statt eines Fahrradsattels einen Stuhlsitz hat. Mein Mann (linksseitig gelähmt) kommt da zwar nicht drauf, aber ich finde es bei meiner Arthrose ganz gut.

Die gibts auch schon für 200. ich hab meines über A..zon.

lg zaubernuss

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Selina

das Motomed kannst Du über die Kasse beantragen-so war es bei mir.Gruss von Stephan ;)

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Guanaf,

herzlich Willkommen hier im Forum. Denke, mit dem Hometrainer hast Du eine gute Wahl getroffen. Sicherlich gibt es "bessere", stabilere aber auch ganz viel teurere Geräte. Da ich früher viel, ja sogar sehr viel geradelt bin, habe ich mir hier für zu Hause ein Spinningrad zugelegt. Dies ist auch sehr standsicher und mit einem Display ausgestattet, wo ich die erforderlichen Daten ablesen kann. Wünsche Dir ein stetes Training zur alsbaldigen Besserung. hier zum Beispiel das Liegerad Tunturi New Fitness 30  Gruß hotte:-*


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (20.01.2017, 12:23)
4766 Aufrufe | 9 Beiträge