#11

kikakikakiki

bei Dortmund, Deutschland

Hallo Kathrin,

zuerst habe ich Einzeltherapie bekommen. Da der Therapeut sich zunächst nur um mich gekümmert hat habe ich die Angt vor dem Wasser und dem "Absaufen" verloren. Diese Angst mich nicht über Wasser halten zu können war nach dem SA riesengroß. Schwimmen war ja nicht mehr, aber die die vielen Hilfsmittel, wie Wassernudel etc. und die Gewöhnung ans Wasser haben langsam die Sicherheit zurückgegeben. Irgendwann traut man sich dann auch die Gruppentherapie wieder zu, macht man eben nur das mit, was man kann. Wenn ihr ein Bad in der Nähe habt, nix wie hin...besser als jede Medizin und hat garantiert keine Nebenwirkung.

L.G. Kika

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein freundliches Hallo an alle:-*:-*:-*:-*

Hallo Claire:-*:-*:-*

genau wie Kikakikakiki es beschrieben hat, können aus ehemaligen "Wasserratten" wieder solche werden!

Die durch den SA ausgelöste Angst vor`m Wasser bzw. vor`m "Absaufen" muss überwunden werden. So war es auch bei mir! Dank persönlicher Betreuung,  Umlegen eines Schwimmgürtels, Wassernudel und der richtigen Wassertemperatur wurde ich wieder zur "Wasserratte" !  Wünsche allen wohltuende Erlebnisse im Wasser oder auch anderswo! hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (02.06.2011, 21:32)
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo@Alle

ich war heute z.B auch wieder mit einer Halbseitenlähmung :Obei uns im Schwimmbad;)das einzige ist bei mir der lange Weg an die Treppe zum Nichtschwimmerbecken-aber ansonsten komme ich ganz gut mit der Halbseitenlähmung zurecht-ihr müsst euch nur was zutrauen:)Gruss vom Braunbeer aus Fr-Crumbach dem Tal der Sonne:);)

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:-*:-*:-* Ein freundliches Hallo an alle:-*:-*

Bezüglich Entspannung erinnere ich mich gerne an meine Wohlfühlerlebnisse auf der Hydrojetanlage  in der Reha!. Die Hydrojetanlage beinhaltet die beiden klassischen Therapien Massage und Wärmebehandlung in einem.Man legt sich auf einer Art Wasserbett und von unten kommt ein sehr variabler, warmer  Wasserstrahl (spitz, stumpf, bogenförmig) der den Körper wohltuend massiert. Die Dauer, die Wasserstärke sowie die zu massierenden Körperregionen werden vorher vom Therapeuten eingestellt. Man bleibt völlig trocken! Also Wassermassage  ohne das lästige Umkleiden! Da die Pumpe dieser Anlage aüßerst kräftig ist und demzufolge starke Geräusche macht, bekam man vorher einen Kopfhörer auf die Ohren. Somit wohltuende Beschallung für`s Gehirn, warme, entspannende Wassermassage für die Muskeln, gleich enormes Wohlgefühl für den ganzen Körper.  Leider findel man diese Hxdrojetanlagen meist nur in Kliniken und selten in den Physio/Bäderpraxen. hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (07.06.2011, 15:28)
4604 Aufrufe | 14 Beiträge