Hallo,
ich bin neu hier im Forum und Angehörige eines SA- Patienten. Mein Mann hatte im Alter von 50 Jahren am 23.06.2010 einen Stammhirninfarkt (Pons linksseitig und Medulla oblongata beidseitig). Nach einem 10-tägigen Aufenthalt auf einer Stroke Unit wurde er sofort in die Früh- Reha nach Hilchenbach geschickt. Dort ist er immer noch.
Er hat eine rechtsseitige Hemiparese und sitzt im Rollstuhl, Gott sei Dank sind Sprache und Hirnleistung in Ordnung. Mittlerweile kann er mit dem Gehstock ca. 60 Meter laufen, der Arm ist noch ohne Funktion. Der Gang ist zwar noch etwas wackelig, Treppen steigen fängt er auch so langsam an, die Treppen herunterlaufen ist aber noch neu für ihn. Die Finger können teilweise wieder ein wenig bewegt werden. Wir wissen nicht, wie lange er noch in der Reha bleibt, genehmigt wurden erstmal noch zwei Wochen. Dann werden wir weitersehen. Drängeln tun wir beide nicht, denn die Therapeuten leisten ganze Arbeit dort. Da mein Mann noch beruftstätig ist und verständlicherweise auch wieder werden möchte, würde er gerne nach der Reha in ein ambulantes Rehazentrum (vielleicht 2-3 Tage die Woche) an unserem Wohnort wechseln. Hat jemand damit Erfahrung, wie und wo müssen wir das einreichen, geht das direkt von der Reha in Hilchenbach aus oder macht das der Hausarzt?
Gerne würde ich auf diesem Wege Gleichgesinnte kennenlernen.
Liebe Grüße
Petra