#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein freundliches Hallo miteinander:-*:-*

in Ergänzung zu den vorgenannten Beiträgen erlaube ich mir, auf das  Kompetenznetz

Schlaganfall zu verweisen. Einen entsprechenden Link habe ich beigefügt. Viele Übungen, u.a. auch das Arm-Hand- Fähigkeitstraining sowie auch andere diesbezügliche Testverfahren, habe ich in der Reha Maritiustherapieklinik kennen gelernt. Ich denke, dies ist ein nützlicher Hinweis!

http://www.kompetenznetz-schlaganfall.de/204.0.html 

Wünsche stete Besserung ! Gruß hotte :-*:-*


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (16.06.2012, 20:31)
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja und den Armeo-Trainer gibt es nicht viel in Deutschland.wie Kim schon sagte man muss halt selbst rausfinden was einem am besten zusagt.

Gruss von Stephan;)

#13

kikakikakiki

bei Dortmund, Deutschland

Hallo und schönen Abend zusammen,

ich konnte den Armeo bis jetzt 2x testen, kann also über die Langzeitwirkung noch nichts berichten.
Hottes Link zum Kompetenznetz bietet eine gute Informations- und Entscheidungshilfe.
Ich konnte den Armeo einmal im Ambulaticum Herdecke testen (Tag der offenen Tür) und habe das Glück, dass meine Ergotherapeutin das Gerät angeschafft hat. Da ich alle Voraussetzungen für die Therapie mitbringe, leichte Lähmung in linken Arm und Hand, schlug sie die Therapie vor. Auch mir hat es Spass gemacht, aber es hat mich auch sehr angestrengt, Da ich mich auf Arm- und Handbewegung gleichzeitig konzentrieren mußte und manche Spiele auch noch logisches Denken verlangten.
Anschließend war ich positiv platt.
Ich glaube an das Konzept. Da der Arm zunächst schwerelos ist, kann man sich auf die Handbewegung konzentrieren. Die Schwierigkeitsgrade werden ständig angepasst, die Therapie ist sehr variationsreich. Ich hoffe einfach, dass es hilft und werde berichten.

Schöne Grüße an Alle, gute Besserung und immer schön tapfer bleiben!!!

Kika


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »kikakikakiki« (14.06.2012, 21:10)
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja Kika

mir hat es auch viel Spaß gemacht an diesem Armeo-Trainer---da ich jetzt bei einer anderen Ergotherapiepraxis ;)bin und die neusten Geräte zur Zeit ausprobiere werde ich später über meine ganzen Erfolge berichten---ich stehe auf einem Computer mit beiden Beinen und muss mein Gewicht in einer Skala von 1-10 jeweils verschieben-das linke und rechte Bein wird da in Anspannung genommen-am Schluss machten wir noch ein Spiel---ich musste mit den Füssen mein Gewicht dermaßen verlagern das ein virtuller Wagen von oben Bälle einfängt--hat am Anfang ein wenig gehappert--aber dann hat es einigermassen geklappt!wie bei dem Armeo für die oberen Extrimitäten.

werde euch weiter berichten!

gruss von stephan;)

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@berrsche

handelt es sich bei dem Computerteil um die Nintendo Wii? Die haben das Spiel Wii Fit plus mit Balanceboard.


#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich denke, es ist das oder der Nintendo. Und wer es ohne Stecker mag, kann auch zum Airex Balanceboard dreifen. Mein Phjysio rät mir wegen der Vibrationen vom Galileo dringend ab.

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

meine Ergotherapeutin ;)

hat mir "MTD"mit auf den Weg gegeben---das MTD-steht für --messen-therapieren-dokumentieren---macht mir total viel Spaß:)

Gruss vom Braunbeer ;)

5922 Aufrufe | 18 Beiträge