#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr Alle:)

das habe ich in meiner Ergotherapie ;)ausprobiert  www.suessmed.com/hocomaArmeo.php?id=130&idpath=0,50,52,130 

schaut euch den Link mal an und gebt eure Meinung ab-mir hat es gut getan auch nach 11 Jahren nach dem Gewitter :(!im Kopf zusehen das das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht ist.Gruss von Stephan;)

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

 

ich hatte in meiner reha auch den armeo. hat irre viel spaß gemacht und hat 100 % was gebracht würde ich sagen.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kim:)

das sehe ich genauso---jetzt liegt es an der AOK-Hessen ob Sie mir ein Rezept "ausserhalb des Regelfalles"genehmigen--so das ich wenigstens 1 mal an das Armeo-Gerät kann!Gruss von Stephan aus dem Kältewald:O

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hat denn jemand eine Adressenliste mit Einrichtungen, die den Armeo benutzen? Er scheint ja in Deutschland noch nicht so verbreitet zu sein. In der Reha, in der meine Mutter ist, ist auf jeden Fall kein Armeo (leider).

 

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

so wie ich meine Ergotherapeutin verstanden habe gibt es nur 8 Stück in Deutschland .

wenn ich die Pause von 3 Monaten eingeleckt habe kann ich weiter berrichten.

Gruss von Stephan;)

#6

isabelle

Nähe Bielefeld, Deutschland

Hallo Beersche!

lese gerade mit Interesse Deine Info über die Armeo-Therapie - und die 3 Monate sind vorbei.... . Da mein Mann vor 3 Monaten einen SA hatte und kpl. rechtsseitig gelähmt ist, interessiert mich jede Möglichkeit wie man den re. Arm und das re. Bein wieder einigermaßen 'in Gang bekommen kann' oder aber, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Offen gestanden, stehe ich ziemlich ratlos da, wenn es auch darum geht, gute Übungen zu Hause zu machen.

Gruß

Isabelle

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dein Mann geht doch sicher zur Physiotherapie. Der Therapeut kann euch gute Tipps für Übungen zu Hause geben.

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Isabelle

schön das Du für deinen Mann da bist----es gibt da einige Möglichkeiten was mit dem Arm zumachen--ich hatte ja den Hirnschlag:Ovor gut 12 Jahren im Alter von 29 Jahren erleiden müssen--ich habe mich auch an jeden Strohhalm geklammert--zurückgeblieben ist die Halbseitenlähmung-jetzt darf ich wieder Ergo machen und werde mir eine andere suchen--ständig fällt was aus und ich kann nicht kontinurlich dranbleiben---die Armeomethode hat mir total viel Spaß gemacht--mein Arm wurde zwar in dem Raum von dem Computerarm gehalten aber ich sah visuell auf dem Bildschirm:)die Bewegungen die ich ausführte--ich bin mir sicher das Du ein paar andere Anregungen bekommst!Gruss von Stephan;)

#9

isabelle

Nähe Bielefeld, Deutschland

Hallo Stephan,

bin platt - so eine schnelle Antwort hab' ich nicht erwartet und freue mich darüber. Habe mir parallel auch den RTL-Beitrag angeschaut. Ich ziehe Hut vor Dir... . Die Ergotherapeuten werde ich auf jeden Fall auf die Armeo-Methode ansprechen. Mein Mann ist zwar in einer ambulanten Reha, aber ich habe dort  den Eindruck, dass manche Therapeuten ihre Arbeitszeit nur 'absitzen'. Die vielfache Aussage, die ich zu dem gelähmten Arm höre ist '... da könne man sooooooooo viel falsch machen, man solle selbst keine konkreten Übungen mit diesem Arm machen'. Na ja, nur streicheln und massieren hilft auch m.E. halt nicht viel. Also mache ich mich halt auf die Suche! 

lieben Gruß

Isabelle

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: isabelle

Hallo Stephan,

bin platt - so eine schnelle Antwort hab' ich nicht erwartet und freue mich darüber. Habe mir parallel auch den RTL-Beitrag angeschaut. Ich ziehe Hut vor Dir... . Die Ergotherapeuten werde ich auf jeden Fall auf die Armeo-Methode ansprechen. Mein Mann ist zwar in einer ambulanten Reha, aber ich habe dort  den Eindruck, dass manche Therapeuten ihre Arbeitszeit nur 'absitzen'. Die vielfache Aussage, die ich zu dem gelähmten Arm höre ist '... da könne man sooooooooo viel falsch machen, man solle selbst keine konkreten Übungen mit diesem Arm machen'. Na ja, nur streicheln und massieren hilft auch m.E. halt nicht viel. Also mache ich mich halt auf die Suche! 

lieben Gruß

Isabelle


huhu,

 

man kann auch viel mit dem gehstock machen. beim armeo wird ja in erster linie das gewicht genommen und somit wird der arm beweglicher. wenn man den arm auf den stock legt (oder rollator) dann kann man auch einige übungen machen!

macht vielleicht nicht so viel spaß wie der armeo, aber bringt auch was.

5924 Aufrufe | 18 Beiträge