#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bewegung im Wasser

Aquajogging macht Spaß und ist gesund

Beim Aquajogging läuft man mal langsamer und mal schneller im tiefen oder flachen Wasser verschiedene Schrittfolgen, ohne dabei den Beckenboden zu berühren. Ein Auftriebsgürtel lässt dabei quasi "schweben". Oft wird die Bewegungen im Wasser von Musik unterstützt. Trotz Auftriebsgürtel ist diese Form des Jogging durchaus anstrengend, teilweise anstrengender als das Laufen an Land. Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, wobei Gelenke und Wirbelsäule völlig entlastet sind. Beim Aquajogging wird zudem das Herzkreislaufsystem effektiv trainiert und die Muskulatur aufgebaut und gekräftigt. Gleichzeitig wird das Gleichgewicht trainiert und Körperfett abgebaut.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (28.07.2016, 11:52)
1115 Aufrufe | 1 Beiträge