Hallo,
meine Mutter war nach dem SA vom Sep - Dez im Krankenhaus. Erst Schädelöffung dann Frühreha. Bloss als sie in der Frühreha war, wurde mehr Zeit auf die Entwöhung der künstlichen Beatmung genommen als auf alles andere. Dann erlit sie noch einen Leistenbruch, der behandelt wurde. Es wurde uns anfang Nov. gesagt, dass das Krankenhaus kein potenzial mehr sieht und meine Mutter daher nicht mehr fördern können. Von ende Dez - Feb. war sie dann in einer Kurzzeitpflege und anfang Feb haben wir sie dann nachhause geholt. Im März haben wir dann einen Antrag auf Reha gestellt, weil wir empfinden das dort noch was ist, was gefördert werden muss. Als sie aus dem krankenhaus entlassen wurde konnte sie nicht grade sitzen und ihre linke Seite nicht bewegen. Zuhause konnte sie schon nach kurzer Zeit alleine Sitzen und ihr linkes Bein bewegen.
Der Antrag wurde von der Krankenkasse abgelehnt, sowie der Widerspruch. Mit der Bedründung, das dass Kankenhaus keine wesendliches Potenzial gesehen hat und sie negativ bewertet haben.
Haben jetzt auf jeden Fall einen neurologischen Bericht, indem der Neurologe die Bewertung vom Krankenhaus nicht teilen kann und eine Reha empfiehlt.
Jetzt wollen wir noch einen Versuch starten und ich wollte fragen ob jemand Erfahrung hat, mit den Anträgen und was man so schreiben sollte um einen positiven Antrag zu bekommen.
Gruss Sascha