Hallo ela,
KG und Ergo gibt es natürlich auch ambulant, Verordnungen stellt der Hausarzt oder Neurologe aus, wo man dies am besten macht, können euch die Krankengymnasten von der Reha erzählen.
Die Reha Zentren haben normalerweise eine Sozialstation, die einen bei vielen Sachen (z. B. Behindertenausweis beantragen, Umbau der Wohnung, Hilfsmittel, u.s.w.) helfen können und die kennen auch die ganzen Vorschriften. Dies solltet ihr unbedingt in Anspruch nehmen, denn wenn man wieder zu Hause ist, muss man sich plötzlich wieder allein um alles kümmern, deshalb soviel wie möglich von dort mitnehmen. Wenn deine Mutter das nicht alleine kann, solltest du dort mit hin gehen. Für Hilfsmittel, wie Rollstuhl, Schienen, Motormet, u.s.w. sollte der Arzt von der Reha möglichst eine Verordnung ausstellen. Als Anschlussbehandlung kann auch eine MTT (Fitnessstudio) sinnvoll sein, dies muss auch der Arzt von der Reha beantragen.
Gruß Jürgen
http://www.schlaganfall-info.de/com/Zwei_Jahre_danach.pdf