Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe.
Meine Mutter hatte im Juli 2010 einen sehr schweren Schlaganfall.Aufgrund unserer Beschreibungen bezüglich ihres Lebenswillens haben die Ärzte sich dazu entschieden ihr einen Teil der Schädeldecke zu entfernen um ihreine Überlebenschance zu geben. Laut dem Arzt war es nicht wahrscheinlich dass sie überlebt, und wenn dann wirklich nur als sehr schwerer Pflegefall. Meine Mutter zeigte den Ärzten jedoch schon nach einer Woche wie sehr sie kämpft, indem sie bereits alleine atmen konnte. Nach einem 4-wöchigen Krankenhausaufenthalt war sie fast 4,5 Monate in der Reha. Auch dort hat sie gute Fortschritte gemacht. Seit Januar 2011 ist sie nun zu Hause. Im April diesen Jahres hat man ihr die Schädeldecke wieder eingesetzt. Sie ist nun noch motivierter und eine weitere Reha wäre nun total wichtig für sie. Da auch die Ärzte, nach dem wie sich meine Mutter bisher verhalten hat, wieder an sie glauben, wurde ein erneuter Rehaantrag gestellt. Nach meinem heutigen Telefonat mit der Krankenkasse über den Stand der Entscheidung bin ich jedoch sdehr enttäuscht. Man sagte mir, dass meine Mutter halt ein Pflegefall sei (Pflegestufe 2) und eine Reha keinen Sinn macht, da sie ja eh nichs mehr lernt.
Da das jedoch absolut nicht der Fall ist und ich überzeugt bin dass noch einiges in ihr steckt, versuche ich ihr eine Reha zu ermöglichen. Hat jemand eine Ahnung wie viele Rehas einem zustehen? Ich habe mal gehört, dass einem nach einer neurologischen Erkrankung 3 Rehamaßnahmen zustehen. Stimmt das?
Ich hoffe wirklich sehr dass mir jemand helfen kann.
Danke schonmal!