#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Leser, hat jemand Erfahrung mit der Pflegekassen der Krankenkassen, ob es bei Schlaganfallpatienten

(hier männlich, ans Bett gebunden, massive Sprachstörung - nur noch "sososo"), ob auch zusätzliche Betreuungsleistungen

für solche Patienten bewilligt werden. In der Beschreibung der Pflegekasse stellen die Anspruchsvoraussetzungen eher auf Demenzpatienten

ab, als auf Schlaganfallpatienten. Vielleicht hat jemand hierzu bereits Erfahrungen - Danke und Gruß iva

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Iva,

begrüße Dich im Forum. Das Betreuungsgeld wurde auch für diesen Zweck meines Wissens ins Leben gerufen. Ich weis aber das es Flexibel ausgelegt wird also auch SA Patienten es bekommen. Die Dienstleistung je nach Einstufung 100/200 € im Monat aber ausschliesslich über einen PD abgewickelt werden muss. Am Besten bei dem Fragebogen einen Neuro einschalten.

Unter "Fundstücke aus Presse und Internet" hier im Forum sind die 13 Fragen hinterlegt.

Liebe Grüße Rüdi

-:)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (12.01.2010, 20:01)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Iva,

mein mann ist SA Patient, er kann mit stock laufen, kann aber nicht sprechen.vor 10 tagen habe ich den bescheid von der pflegekasse bekommen. er hat die pflegestufe 2 und zusätzlich 100 euro betreuungsgeld. dieses geld kann aber nur beansprucht werden wenn ein professioneller betreuer (pflegedienst) meinen mann beaufsichtigt während ich mal etwas anderes vorhabe.diese betreuung wird mit 20 euro die stunde abgerechnet.diese auskunft hat man mir zu dem tema gegeben. ich hoffe ich konnte dir helfen.

 

liebe grüße Fuchsie

2669 Aufrufe | 3 Beiträge