liebe Wiwu,
ich bestätige alle aussagen meiner Vorschreiberinnen. Wir sind schon im 7..Jahr. Und er war 1 Jahr nach der Anschlußreha noch einmal zur Folgereha. Und es ist so, keiner hat richtig Zeit für einen Pflegebedürftigen, er hatte 2 - 3 mal in der woche KG, oft jedes mal einen anderen Therapeuten, Gruppenbewegung, die er ja nicht konnte, Ergo ließ auch sehr zu wünschen, er saß meist verlassen irgenwo rum. Und zu Hause haben wir wieder ganz von vorne angefangen, alles war rückwärts gegangen.
Das war unsere Erfahrung, und ich sagte mir, niemals mehr eine Reha in der Klinik. Wenn jemand eine Knie oder Hüft-OP hat, ist das sicher eine andere Sache, aber wie schon gesagt vorher, wenn es vom Kopf her nicht so klappt, hallo - hier bin ich und das will ich !! Dann hat es wenig Sinn.
Zu hause haben wir 2 mal Ergo und KG , mit guten Therapeuten, und das läuft gut. Und sonst ist das auch so wie bei vielen, mehr als die 30 Min. braucht man nicht!! Und auch ich hab nicht mehr die Nerven, ihn ständig zu überreden, was zu tun. Ab und an geht er sogar von selbst!! an den Ergometer, Dann kriegt er ein Lob, klar. Und das ganze , Laufen in der Wohnung und Beweglichkeit im Arm ist über die Jahre konstant geblieben. Und ich bin ja heute froh, wenn keine Verschlechterung auftritt.
Alles Gute für euch, für alle hier.
Morgen früh fahren wir 2 wochen nach Oberstdorf in Urlaub, ich bin sehr froh, das es machbar ist. Er hat seit 2 Jahren den E-fix, und da sind wir ganz schön unterwegs
Herzliche Grüße
Christel