#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

liebe Wiwu,

ich bestätige alle aussagen meiner Vorschreiberinnen. Wir sind schon im 7..Jahr. Und er war 1 Jahr nach der Anschlußreha noch einmal zur Folgereha. Und es ist so, keiner hat richtig Zeit für einen Pflegebedürftigen, er hatte 2 - 3 mal in der woche KG, oft jedes mal einen anderen Therapeuten, Gruppenbewegung, die er ja nicht konnte, Ergo ließ auch sehr zu wünschen, er saß meist verlassen irgenwo rum. Und zu Hause haben wir wieder ganz von vorne angefangen, alles war rückwärts gegangen.

Das war unsere Erfahrung, und ich sagte mir, niemals mehr eine Reha in der Klinik. Wenn jemand eine Knie oder Hüft-OP hat, ist das sicher eine andere Sache, aber wie schon gesagt vorher, wenn es vom Kopf her nicht so klappt, hallo - hier bin ich und das will ich !! Dann hat es wenig Sinn.

Zu hause haben wir 2 mal Ergo und KG , mit guten Therapeuten, und das läuft gut. Und sonst ist das auch so wie bei vielen, mehr als die 30 Min. braucht man nicht!! Und auch ich hab nicht mehr die Nerven, ihn ständig zu überreden, was zu tun. Ab und an geht er sogar von selbst!! an den Ergometer, Dann kriegt er ein Lob, klar. Und das ganze , Laufen in der Wohnung und Beweglichkeit im Arm ist über die Jahre konstant geblieben. Und ich bin ja heute froh, wenn keine Verschlechterung auftritt.

Alles  Gute für euch, für alle hier. 

Morgen früh fahren wir 2 wochen nach Oberstdorf in Urlaub, ich bin sehr froh, das es machbar ist. Er hat seit 2 Jahren den E-fix, und da sind wir ganz schön unterwegs

Herzliche Grüße

Christel

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Christel,

dann wünsche ich euch einen ganz tollen Urlaub!

Also das was du beschreibst, macht meinem Mann auch zu schaffen. Dass man eigentlich ab einem gewissen Zeitpunkt "nur" noch darum kämpft, dass es nicht wieder Verschlechterungen gibt. Diese Erkenntnis kommt so allmählich bei ihm an und ist gar nicht so leicht zu verdauen.

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich find dieses ewige Ueben auch bl*d. Wenn man sich ein bein gebrochen hat, macht man mal 6 Wochen Physio und dann ist gut. Aber SA, das ist lebenslänglich :O.

lg zaubernuss

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: zaubernuss

Hallo,

ich find dieses ewige Ueben auch bl*d. Wenn man sich ein bein gebrochen hat, macht man mal 6 Wochen Physio und dann ist gut. Aber SA, das ist lebenslänglich :O.

lg zaubernuss

... und dann irgendwann nicht mal mehr damit man vorwärts kommt, sondern damit man keine Rückschritte macht:(!

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke nochmal für die weiteren Rückmeldungen. Ist doch sehr hilfreich für mich, weil es echte Erfahrungen sind.

Wäre schön, wenn nochmal jemand berichten könnte, wie das mit Therapiepausen aussieht, also wenn wir sagen würden, wir möchten jetzt mal 6 Wochen aussetzen.

Könnte es da Schwierigkeiten mit der Kasse geben ?

Danke ! :)

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Wiwu,

unsere Physios waren auch schonmal 3 Wochen in Urlaub, wir haben eine Vertretung dankend abgelehnt und die Auszeit genossen. War auch kein Problem. Vielleicht muss der Therapeut das entscheiden und unterstützen.

lg zaubernuss

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

mein Mann bekam  seit seinem SA vor gut 2 Jahren 2 mal wöchentl. Ergo, Logo und KG. Auch er wurde zunehmend therapiemüder.

Mit Rücksprache seines Neurologen macht er jetzt bei der Logo und der Ergo erst mal eine Pause. Uns wurde von dem Arzt und auch seitens der Therapeuten gesagt, er könnte jederzeit wieder mit den Therapien anfangen, wenn sich Verschlechterungen einstellen. Er braucht dann halt ein neues Rezept. Bei unserer Krankenkasse mußten wir die Rezepte nie genehmigen lassen.

Gruß Ela

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Die Therapiemüdigkeit ist aber auch verständlich, oder.

Man muß schon sehr diszipliniert sein, um jahrelang immer wieder die gleichen Übungen

zu machen.Vor allem wenn man keine Fortschritte bemerkt und nur daran arbeitet nicht

wieder weiter abzurutschen.

Gott sei Dank hat es mich ja nicht soooo schwer erwischt!

Ich bin zwei Tage in der Woche zur KG nach Bobath.

Wobei ich das aufteile, in 20 Minuten Kraftraum,(Laufband,Armstemme)

und 20 Minuten Bobath-KG.

Mittwochs fahren wir in`s Hallenbad, dann ist Warmbadetag.:)

Frei nehme ich mir immer dann, wenn meine Therapeutin Urlaub hat.

Ich brauche auch mal Zeit für mich,ohne Termine.

Man kann nicht immer nur sein Programm durchziehen, und zwar Jahr für Jahr.;)

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich habe jetzt seit ich den Hirnschlag :(vor 13 Jahren bisher immer 2-mal Ergo bekommen---da es nicht mehr große Fortschritte gibt habe ich es auf 1mal reduzieren lassen---die Kg habe ich weiterhin 2 mal die Woche a 50min--bin jeden Tag im schönen Odenwald unterwegs--hab manchmal auch die Faxen dicke--aber wenn man überhaubt nichts macht wirds noch schlimmer.gruss vom RegengottI)

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Wiwu,

Therapiepausen sind auch bei uns nie ein Problem gewesen. Die Therapeuten haben auch immer dazu geraten!

3928 Aufrufe | 20 Beiträge