#1
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo zusammen..  

Ich komme mal direkt zu meinem Anliegen. Es geht um meine Mutter, diese hatte eine OP und kann nachdem leider nicht mehr alleine den Alltag bewältigen :/  Ich versuche immer wieder alles beste zu geben und so oft wie möglich bei ihr zu sein, nur habe ich eine Arbeit und auch die finanziellen Mittel sind nicht immer so gegeben -.-   Hier wollte ich mich nun informieren und schauen was es alles für Möglichkeiten gibt. Bekomme ich irgendwo Unterstützung ? Weil eine Pflegerin möchte ich nicht gerne hier haben, kümmere mich lieber alleine um meine Mutter.   Hattet ihr denn einen ähnlichen Fall ? Und wie habt ihr das alles bewältigt ?

#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hmm, dass ist immer schwer einzuschätzen. Denn ich kenne ja deine Situation nicht und vor allem sind ja bei jedem die finanziellen Mittel knapp. Ich selber würde auch eine Pflegekraft ausschließen denn immerhin sind ja die Personen neu und man kann auch nie wissen wie diese sich gegenüber deiner Mama verhalten.  Da würde ich dir doch eher zu einer Pflegeversicherung raten;)Da bekommst du einen gewissen Betrag erstattet und durch monatliche Einzahlung immer monatlich Unterstützung. Meiner Tante geht es auch nicht so gut, sie hat sich dann auch eine Pflegeversicherung abgeschlossen.   Auf http://www.pflegeversicherung.name/ hat sie dann einen Vergleich gemacht und auch schnell eine passende Versicherung gefunden. Ich weiß nicht viel darüber aber ich höre immer wieder dass sich eine solche Versicherung lohnt. Daher kann es ja auch dir gut kommen. Vor allem werden ja die finanziellen Mittel geboten.


This entry has already been edited
#3
Avatar

Unknown

Deleted

 Hallo wir haben in unsere Famile auch einen Pflegefall. Soweit ich weiß kannst du auf Unterstützung der Krankenkasse rechnen. Dies ist aber immer davon abhängig, welche Pflegestufe deinen Mutter hat. Wir bekommen von der Krankankasse materielles, wie Bett oder Rollstuhl gestellt, aber auch eine Pflegekarte die einmal in der Woche für 3 Std da ist. Es ist für uns alle sehr erleichternt, wenn sich jemand für paar Std um die Oma kümmert, so kann man in der Zeit viele wichtige Dinge erledigen. Wenn du mehr Info brauchst dann schon einfach mal bei [url=http://www.ost-profi.de/]


This entry has already been edited
#4
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo,
Das ist richtig, dass erstmal die Pflegestufe festgestellt werden muss (durch den medizinischen Dienst). Beratung hierzu gibt es bei der örtlichen Sozialstation  oder bei den Sozialberatern im Krankenhaus.
Im Rathaus oder bei der Stadtverwaltung gibt es sicherlich auch Adressen von Beratungsstellen.
Vielleicht gibt es bei Euch Nachbarschaftshilfe?

Viele Grüße, und viel Kraft,
Tochter2014

3627 Hits | 4 Posts