#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

5 Tage nach seinem Schlaganfall möchte Schwiegervater schon wieder auf`s Schützenfest

Hallo!

Diese Woche hatte mein Schwiegervater einen Schlaganfall. Er hatte sehr viel Glück und ist soweit wieder gut drauf. Er hat zwar noch Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis, aber die Lähmungen und Sprachprobleme sind weitestgehend wieder weg.

Nun wurde er gestern aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen,weil die Krankenversicherung keine Reha bewilligt hatte,weil der Grad der Behinderung zu gering sei. Nun möchte er heute unbedingt zum Schützenfest und macht bei Schwiegermutter richtig Randale, denn er sei ja kein kleines Kind und könne selbst wissen ob es ihm gut tut oder nicht.... Hm...ich kann Schwiegermutter verstehen, aber ist es richtig ihn davon abzuhalten? Andererseits ist der Schlaganfall erst 5Tage her und er möchte schon wieder rumturnen als wäre nichts gewesen...

Darf er dies so früh schon??? Mein Mann und ich nehmen ihn zuhause schon Rasenmähen,etc ab,damit er sich nicht übernimmt. Wir sind auch jeden Tag dort zu besuch, aber da wir 20km entfernt wohnen und unsere Kinder hier zur Schule und zum Kiga gehen, können wir nicht rund um die Uhr dort sein.

Es wäre super wenn ihr mit helfen könntet, denn wir wissen derzeti nciht was richtig und was verkehrt ist.

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Er scheint ein kleiner Dickkopf zu sein!?

Schwierige Situation für deine Schwiegermutter. Natürlich sollte er jetzt nicht auf ein Schützenfest. Aber das durchzusetzen liegt an seiner Frau, sie kennt ihn am besten. Da soll sie mal mit der Faust auf den Tisch hauen.

Es kann ja nicht sein, das alle um ihn rumspringen, machen und tun, sich sorgen und er mimt das Rumpelstilzchen!

Und wegen der nicht bewilligten Reha würde ich sofort Widerspruch einlegen!

 

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo melle,

das die kk keine reha genehmigt ist hier schon die ausschlaggebendefrage glaube ich.
benötigt er etwa keine reha? du schreibst nicht wie intensiv die probleme mit dem kurzzzeitgedächtnis sind.
ansnsten würde ich sagen, wenn ihn das krankenhaus entlassen hat nd er nicht allein geht
würde ich ja sagen.
so eine abwechslung ist bestimmt der stimmung und gesundheit nicht abträglich.

l.g. margy

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin,

warum sollte er nicht zum Schützenfest? Ihn in Watte zu packen, nur weil er einen Schlaganfall hatte? Laßt ihn sich doch ausprobieren. Er muß lernen was geht und was nicht geht.

Wegen der abgelehnten Reha solltet ihr euch imho kümmern. Die macht aber nur Sinn, wenn Dein Schwiegervater sie will. Ohne seine Mitarbeit geht da nichts

LG Norbert


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannter« (07.06.2010, 16:51)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi,

ich würde ihn auch zum Schützenfast gehen lassen,allerdings nicht allene.Erstens bißchen Abwechslung und zweitens kann er ausloten in wie weit es klappt.Kann auch sein,daß es ihm schnell zu viel wird.Aber auch die Erfahrung muß er erstmal machen.;) 

Und vielleicht bekommt Ihr ja irgendeine Übereinkunft hin.Schützenfest ja,aber nicht bis sonst wann.Oder so was in der Art.

Und was die Reha angeht:je nach dem wie groß das Problem mit dem Kurzzeitgedächtnis ist,würde ich auch erstmal sofort Widerspruch einlegen.

Lieber Gruß Ljomi

2130 Aufrufe | 5 Beiträge