#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Tabletten die man nicht mörsern darf, darf man aber  meist in Wasser auflösen.

Einfach im Schnapspinnchen unter Wasser setzen, die Tabletten zerfallen.

 

Wir müssen das oft bei Patienten mit einer PEG-Anlage so machen, es gibt genug Tabletten, die nicht gemörsert werden dürfen.

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!

"Besser gemörsert als gar keine Medis ist dann glaube ich die Devise."

Ganz ehrlich, aber diese Aussage ist wirklich der Hammer. Das ist super gefährlich und wird leider auch in den Kliniken ohne Rücksicht auf Verlußte einfach so gemacht. Immer frei nach dem Motto, die Leute sind eh so krank, da fallen die Nebenwirkungen eh nicht mehr auf.

Zudem gibt es Tabletten, die sich erst im Darm auflösen, da ist also auflösen und ab in die PEG auch völlig daneben und nicht ungefährlich, weil einfach keine oder andere Wirkung da ist. Eine verklebte PEG wegen falschen Medis ist übrigens auch nicht der Hit. Im Krankenhaus ist es dem Personal leider auf oft zu umständlich, extra ein Sondengängiges Medikament zu bestellen, zumal es meist auch nicht in der Medikamentenliste der Klinik steht. Ist also mit echtem Aufwand verbunden, da sind Nebenwirkungen und ne verstopfte PEG einfacher zu behandeln.

Leider wird dieses Problem immer wieder total unterschätzt.

Als Lösung gibt es nur, dass man sich selbst im Internet oder mit Hilfe eines guten Apothekers kundig macht. Wir haben alle Problemmedis ausgetauscht gegen welche mit dem gleichen Wirkstoff, jedoch in einer Form, die einfach PEG gängig ist (in dem Fall auch schluckbar).

Bitte bitte, nehmt das Thema ernster wenn Euch an Euren Angehörigen wirklich was liegt.

Gruß

Anja


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Mimianja« (16.04.2012, 20:02)
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Das Schlucken lässt sich wieder antrainieren. Lass immer warme Getränke oder auf Zimmertemperatur gehaltenes stilles Wasser bereit stehen, um öfters kleine Schlucke zu machen. Ohnehin ist Trinken jetzt wichtig, um die Nieren vor den Medikamenten zu schützen.

Der Kopf muss beim Schlucken immer etwas nach vorne geneigt sein (Kinn zur Brust senken) damit die Flüssigkeit nicht beim Verschlucken in die Bronchien fließt.

Das Atmen darf dabei nicht übertrieben werden, sonst entsteht schnell ein Hustenreiz.

Schon bald können dann halbierte Tabletten und danach auch ganze, problemlos geschluckt werden.

☸️ڿڰۣ-- Viel Erfolg!

4274 Aufrufe | 13 Beiträge