Hallo,
nach dem SA meines Mannes haben wir einen Antrag auf Badumbau und den Einbau einer behindertengerechte Dusche gestellt. Dazu haben wir ein Angebot eingereicht mit einem Pauschalpreis, wurde auch genehmigt. Nun ist alles fertig und wir haben alle Rechnungen an die PK geschickt. Im Zuge dessen wurde auch ein neues Waschbecken, WC eingebaut und alles neu gefliest.
Jetzt will die PK jedoch nur die Kosten für die Dusche und die dazugehörigen neuen Fliesen zahlen bzw. bezuschussen.
Die Rechnung ist eine Pauschalrechnung für alle ausgeführten Lohnarbeiten, d.h. die einzelnen Kosten für z.B. Dusche einbauen, WC anschließen und Verfliesung ist nicht einzeln ausgewiesen. War es aber auch im Angebot nicht.
Das Problem ist nun, dass die Firma insolvenz ist bzw. nicht mehr existiert. Ich kann zwar die Kosten für Dusche,Fliesen etc. errechnen aber was mache ich mit den Lohnkosten, das ist der Hauptposten und hat die meiste Arbeit verschlungen.
Das nächste, was mir irgendwie unklar ist: gibt ja so einen Rechner auf nullbarriere. Gibt man die Kosten ein:
z.B. 3000 € - 10% Eigenanteil 2700, dann schmeisst der REchner 2550 € raus. Da steht dann Zuschuss der PK abzüglich Eigenanteil . Ist der Eigenanteil dann die 300 € oder die max. 50% der Bruttorente?
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre das sehr hilfreich und ich bedanke mich im voraus.
LG
Irene-Marie