#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Und ein Tip von mir: so wie ich das behalten habe, kann man bei der KK beantragen, dass jemand kommt, also jemand von einer ambulanten Pflege, die die Medikamente stellen. Die kümmern sich um abzuholende Rezepte, besorgen die Medis und kommen morgens und abends, um diese zu verabreichen. Ich hatte das bei einem älteren Bekannten von mir. das zahlt die gesetzliche, wie ich mitbekommen hatte. Bitte mal danach erkundigen. Damit wäre doch schon ein Problem weniger.

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Achja, wegen der Ablehnung der Pflegestufe, da gibts doch sicher einen Bericht drüber? habt ihr den ? Den kann man sich zu schicken lassen. Genau lesen und eventuell nochmal beantragen, wenn Oma wieder daheim sein sollte.

ps: mein Mann hat alle paar Wochen auch EPI-Anfälle.Manchmal nach 4 Wochen, manchmal erst nach 2 einhalb Monaten.Die dauern meist nur 1 bis 2 Minuten, doch danach ist er bis zu 15 Minuten nicht ansprechbar. Das kommt trotz entsprechender Medis immer mal wieder. Der Doc in der Reha Klinik damals sagte, das käme bei 50 % der Patienten vor. Ich solle mir deshalb nicht allzu große Sorgen machen. Meiner kriegt ne Packung Diazephan verpaßt. Danach schläft er bis in den Nachmittag und ruht sich davon aus. Morgens und abends nimmt er valproat Neuraxpharm. 

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke für die Antworten!:)

Iris :   Den Bericht haben wir bzw. mein Opa.Er hat Wiederspruch eingelegt und einen "provisorischen" Brief an die KK geschrieben,dass sie einen epileptischen Anfall hatte.

Jetzt heißt es also erstmal abwarten. Meine Oma ist seit vorgestern wieder aus dem Krankenhaus und soweit ganz gut drauf. Nur mein Opa verkraftet die ganze nun anfallende Arbet nicht..er ist mit 76 auch nicht mehr ganz gesund. Jedesmal,wenn ich anrufe höre ich das Gleiche von ihm: "es ist schrecklich..eine reinste Katastrophe. es ist,als wenn ich mit einer 2-jährigen zusammenwohnen würde"

Solche Sätze lassen mich immer ganz erschrecken,da er wärend der SA-Zeit immer predigte:" egal in welchem Zustand zu sein wirst Anne, komm nur bitte wieder nachhause"

Wie schnell der Mensch vergessen kann:(  Er bemüht sich aber dennoch wirklich sehr aber er schafft es eben als älterer und kranker Mann nicht mehr. Und dieser Pessimissmus ist ja auch nicht förderlich für meine Oma.

Naja...mal abwarten,was der Einspruch nun bewirkt. Wir werden uns weiterhin um BEIDE kümmern und ihnen Mut zusprechen

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

achja und eine Therapie lehnt er leider ab. Wir haben ihn öfter dazu geraten aber er mag einfach nicht, da der Terminplan durch die anfallenden Logopädie und ähnlichen Terminen meiner Oma zu voll ist.:(

4326 Aufrufe | 14 Beiträge