#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

nicht für den Patienten sondern für euch - ambulantes betreutes Wohnen!!!

Hallo Ihr Lieben,

viele von euch kennen mich ja, habe meine Mann bis zu seinem Tod gepflegt 24h am Tag, aus finanziellen Gründen alleine. Nach 3 Jahren - als er verstarb bin ich wieder arbeiten gegangen und habe jetzt ein Burn Out - hätte ich allerdings gewusst, dass man auch als pflegende Angehörige Hilfe bekommen kann - dann hätte ich diese in Anspruch genommen.

Diese Hilfe nennt sich - ambulantes betreutes Wohnen!!! Sprich ihr könnt weiter Zuhause bleiben, bekommt aber jemanden zur Seite gestellt, der euch gewisse Dinge abnimmt - wird hier in NRW über den Landschaftsverband bezahlt - nennt sich BeWo. Ich habe das jetzt erst erfahren und bekomme das auch genehmigt - bekommt man aber auch schon während der Zeit der Pflege. Da kommt dann jemand, stellt einen Plan mit euch auf, für was ihr selbst Hilfe braucht, also ihr die pflegt nicht der Patient - in dem Fall geht es dann um euch, denn auch als pflegende Angehörige - seid ihr ja psychisch doch mitbelastet und kommt oftmals an den Rand eurer Grenzen - da wird selbst das Telefonieren mit Behörden usw. zum Spießrutenlauf und genau da springen diese Leute dann ein und verhandeln mit denen dann sachlich - was wir pflegende Angehörigen schon nicht können.

Ich bin froh, dass ich das jetzt bekomme ... wäre vielleicht auch ein Tip für euch. Wie gesagt, auch wenn der Partner noch lebt ist das wichtig für euch, dass auch ihr Unterstützung bekommt. Falls jemand Fragen dazu hat, kann er gerne fragen .... mir hilft es jetzt dann sehr.Ich habe nämlich keine Kraft mehr mich mit Behörden, Arbeitsamt oder MDK (MDK brauch ich ja nicht mehr) - aber ihr - herumzuschlagen. Diese Personen sind dann dabei und wissen auch um die rechtliche Seite Bescheid. Helfen bei Problemen mit Arbeitgebern - manche können ja noch arbeiten gehen während der Pflege, oder der Kinderbetreuung usw.

Wollte euch das nur mal als Tip hier lassen ..... somit bleibt auch die soziale Sicherung etwas erhalten!!!

Ich setze euch jetzt mal ein Link hier rein, damit ihr wisst - welche Leistungen da erbracht werden. Das ist jetzt in Köln, gibt es aber überall  - unter anderem Namen,könnt ihr euch aber über den Landschaftsverband erfragen ...

http://www.marla-beratung.de/pages/impressum.htm

 

 

LG

Denise


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (26.08.2011, 11:44)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dankeschön, Denise !

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke Angela, ich kann es jedem nur empfehlen, denn die Hilfe steht euch zu und erleichtet recht vieles .... gerade wenn es Streitereien mit Ämtern usw. gibt - dann regeln die alles und nehmen einem Wege ab. Und ich bin sicher nicht die einzgste pflegende Angehörige in Deutschland, die alleine mit ihrem Mann war - bzw. jetzt eben mit den Folgen des Alleinseins - dem Burn Out leben muss. Und das wird jeder auf Kurz oder Lang bekommen, der alleine pflegt.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Mihapix« (24.08.2011, 10:59)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Beim Stöbern bin ich auf diesen Tipp gestoßen, daher "schiebe" ich es mit dem Kommentar wieder hoch :)

5010 Aufrufe | 4 Beiträge