#1
Avatar

Unknown

Deleted

Nach ihrem Schlaganfall benutzt meine Mutter einen drei Punkte stock.sie ist rechts gelähmt. Arm funktioniert gar nicht. Bein zieht sie nach. Hat einen Rollstuhl den wir nur zum spazieren nehmen. Sie hat aber in den knapp 2jahren ca. 15 kilo zugenommen. der Rollstuhl ist nun viel zu klein und lässt sich auch sehr schwer fahren. Bekommt man einen neuen auch wenn man ihn nicht täglich nutzt? 

#2

jup11

Quarnbek, Germany

Hallo Gina,

sprech mit dem Sanitätshaus bei euch, vielleicht braucht der Rollstuhl nur verstellt werden, wenn nicht, sagen die, was für eine Verordnung sie vom Arzt benötigen,die Krankenkasse muß das denn noch genehmigen. Wenn der Rollstuhl sich so schwer schieben läßt, gibt es Elektroantriebe, die sich heute bei den meisten Rollstühlen nachrüsten lassen.

Besser ist natürlich, wenn man nicht so viel zunimmt, dann fällt einen das Gehen viel leichter.

Jürgen

http://www.schlaganfall-info.de/com/Zwei_Jahre_danach.pdf

 


This entry has already been edited
#3
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Gina,

wende dich an deine Krankenkasse. Rollstühle gibts in verschiedenen Breiten, Höhen und Sitztiefen. Wenn der Rolli von der KK ist, kann der einfach ausgetauscht werden. Wichtig ist nur, dass er von einem Arzt per Rezept verschrieben wurde, dann ist auch über einen längeren zeitraum (meist 5 Jahre) die Versorgung damit abgedeckt. Seien es Reparaturen oder Anpassungen.

lg zaubernuss

#4
Avatar

Unknown

Deleted

Zaubernuss hat alles genau richtig erklärt:)gruss von stephan;)

#5
Avatar

Unknown

Deleted

wieso bis 5 jahre abgedeckt ??? ach zaubi, haste noch keine Zeit zum anrufen ....? schnüff...

#6
Avatar

Unknown

Deleted

das sind die Verträge von den Kassen ;)gruss vom BayernBeer :)

1879 Hits | 6 Posts