#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Jetzt ist Weihnachten fast vorbei und ich fühle mich, als hätte mich ein Zug überfahren.

Ich bin körperlich und seelisch total erschöpft.

Kennt ihr das?

Dieses Gefühl: kriege ich gleich einen Herzinfarkt, oder bin ich nur kaputt?

Es waren drei Tage mit Besuch, aber nicht viel körperliche Anstrengung.

Die Kinder haben Tische gedeckt, und abgeräumt, Geschirrspüler bedient u.s.w

Mein Kopf rauscht und ich möchte mich in die Ecke setzen und nur noch weinen.:(

Bin ich leicht bekloppt?

Ich hasse diesen Zustand!!!!!!!!!:(!

Geht es einigen von euch ähnlich?

Gruß Marion

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

huhu,

gottlob nicht, aber wir fahren zu den feiertagen auch ein minimalprogramm--nur wir 5.

am geburtstag meines jüngsten kann es etwas stressiger werden, das ist jetzt samstag--da bekommen wir ordentlich besuch und 2 bleiben direkt bis zum 2.1. hier....

das einzige, was mir echt sorgen macht, ist mein verflixter rücken--ich habe vor 1,5 wochen plätzchen gebacken--vieeeele plätzchen--und einhändig aus dem backofen geholt und natürlich einhändig reingeschoben. dieses schräge bücken hat mir nun meinen rücken total zerstört und ich habe starke schmerzen :(!

ich hoffe, das geht bald wieder weg....

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marion, hallo Kim,

ich als Nicht-SA-Patientin fühle mich jetzt nach diesen drei Tagen schon so, als wäre ein D-Zug über mich gerast, ich knn mir gar nicht vorstellen, wie anstrengend, dass für euch sein muss. Ich finde es toll, was ihr leistet, um euren Familien schöne Festtage zu bereiten.

Mein Mann kann ja leider beim Vorbereiten nicht aktiv mithelfen, aber schon das Planen und Zuschauen schafft ihn völlig. Wir haben die Tage auch im kleinen Kreis zu viert verbracht, aber er ist völlig erschöpft. Er hat das leckere Essen die drei Tage genossen (auch den guten Rotwein;)) und macht gerade noch ausgiebigen Mittagsschlaf.

Und ich denke mal, er wird genauso wie ihr auch noch ein paar Tage Ruhe brauchen, um wieder ganz fit zu sein. Erholt euch gut, und seid stolz, auf das, was ihr für eure Lieben geschafft hab. 

lg zaubernuss

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Geht mir auch so, obwohl ich auch nicht selber betroffen bin, sondern mein Mann. Aber durch seine Krankheit bleibt alles an mir hängen, vorher einkaufen, kochen und hinterher saubermachen. Er bemüht sich ja, aber bekommt es  vom Kopf her nicht mehr hin und ist dann manchmal mehr Last als Hilfe. Und ich merke natürlich wie der Besuch und vor allen seine Enkelkinder ihn nerven und dadurch ist es für mich auch nicht mehr schön. Ich kann solche Tage nicht mehr geniessen so wie früher. Aber wie kann man das ändern? Alle nehmen Rücksicht auf ihn, auch die Kinder. Das bemerkt er nicht. Ich habe richtig Angst, dass irgendwann keiner mehr kommt und wir ganz alleine dastehen.

 

 

#5

Maxi11

Gifhorn; Braunschweig; Wolfsburg, Deutschland

Bei mir ist die willkommene Pause auch wieder vorbei! Muß in meinem Haus die Wohnung von der Schwägerin renovieren. Obwohl mir die Bewegung gut tut, bauchmäßig, fällt es mir nicht leicht im Moment. Ich muß mich regelrecht zwingen was zu tun. Manchmal brauche ich auch einen "Tritt" in den A.....!


Liebe Grüße, Maxi

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ihr Lieben und allen ein gutes Neues,

ich hatte mein Down schon Nov/Dez , vor allen Dingen als es so kalt wurde....habe mich über die Feiertage viel ausgeruht, das Fest hat der große Junior gemacht, brauchte nur hingehen und feiern und so ganz langsam kommen wieder kleine Kapazitäten....in der Hoffnung, dass es nicht wieder so kalt wird.

@Maxi

Ich bewundere immer noch, dass du renovieren kannst.....ich schaffe mich Ach und Krach meinen Haushalt und bin schon froh, wenn ich ne Glühbirne einschraube.

Morgen will ich ein Regal vom Nebenzimmer umräumen und das wird eine Großtat für mich.

Gruss Sabine

2427 Aufrufe | 6 Beiträge