#21
Avatar

Unknown

Deleted

Zitat von: sternchen_39

Hallo,

habe mal eine Frage zu dem Bauchgürtel. Ist das ein spezieller Bauchgürtel gewesen, der dich in die Lage versetzt hat, zu schwimmen; also aus einem Sanitätshaus?

 

LG

Marion

habe Dir das schon mal über eine pm geschrieben!

 

Hallo Marion;)

ich nochmal---

habe geschaut---

Aqua Sphere Flotation Belt - Schwimmhilfe - Auftriebsgürtel

Du must nur bei google "Auftriebsgürtel"eingeben!

Gruss von Stephan;)

 

#22
Avatar

Unknown

Deleted

ich bin jetzt noch :(bis zum 30.5.2012 bei der AOK-Hessen:OI)--danach hat der Horror hoffentlich ein Ende--hat doch der medz-Dienst der Krankenkasse mir statts 2 mal 50min Krankengymnastik  jetzt seid 2 Monaten nur noch 1 mal 25min genehmigt !

die Ergotherapie geht hoffentlich auch wieder weider !aber ich halte euch auf dem laufenden.Gruss von Stephan;)

#23
Avatar

Unknown

Deleted

G ä h n: Meine Ergo-Therapien waren täglich selbiger Art. Etwas Rotations-Massage mit einem Hand-Gerät. Dann Handmassage mit vermischtem Öl & Zucker.

Das kann man alles zu Hause machen, ohne dass so ein langweiliger Therapeut sich das Geld bei der Kasse einstreichen kann. Musste dann fast 50,- € selbst dazuzahlen, weil ich meine Befreiungskarte von der Kasse noch nicht erhalten hatte. Und dann diese Esoterik-Symbole in allen Räumen, das ging mir samt Duftkerzen am meisten gegen den Strich.

Inzwischen nutze ich viel für die Hände und Füße den Igelball, ein eigenes kleines Massage-Gerät und wende mein in der Mikrowelle angewärmtes Dinkelkissen im Rücken oder auch Kälte-Kompressionen im Nacken an, wenn ich überbelastet bin und zur Ruhe kommen will.

Übrigens: die Neurologen verschreiben auch Physio- & Ergo-Therapie per Hausbesuch, wenn die Entfernungen und Wege zu beschwerlich sind.

#24
Avatar

Unknown

Deleted

Liebes Käutzchen,

 

wenn du so schlau wärst wie du tust, dann wüsstest du, das du diese 50,- Euro auch hättest danach einreichen können und wieder zurück erhalten hätest, auch wenn du deine Befreiungskarte noch nicht erhalten hattest.

Ich weiss nicht was du für komische Therapien hattest Käuzchen, aber bei uns hingen keine Esotherik Symbole und es gab auch keine Duftkissen.

Jetzt zu Stefan,

lieber Stefan, das tut mir leid. das ist natürlich recht wenig. Zu welcher Kasse wechsest du? Habe nicht alles gelesen. Ist natürlich schon ein Unterschied was deine Therapien betrifft 😞

Ich hoffe bei der neuen KK bekommst du wieder mehr genehmigt.

LG

Denise

#25
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Denise:)

ich bin ab dem 1.6.2012 endlich bei der Barmer---dort bin ich warscheinlich besser aufgehoben als bei der "Gesundheitskasse":(

Gruss von Stephan;)

#26
Avatar

Unknown

Deleted

Hi Stefan,

 

ja Barmer ist sehr gut, dahin habe ich Micha ja auch gewechselt und ab dort ging es ja besser mit allem!!!! Na dann viel Glück 🙂

LG

Denise

#27
Avatar

Unknown

Deleted

ich hab mich lange nicht mehr eingeloggt weil ich einfach wahnsinnig beschäftigt war mit völlig unnötigen problemen. langsam seh ich einen silberstreif am horizont.

wenn ich jetzt lese was ich vor einiger zeit geschrieben hab, naja, meinen arm kann ich immer noch nicht bewegen. mein bein allerdings wird immer kräftiger.

langsam gewinne ich an eigenmacht. ich komm gut mit kochen bügeln und seit allerneuestem auch putzen zurecht.

arbeiten die mich früher genervt haben machen mir freude. weil sie mir täglich zeigen dass es stit, dass wo ein wille ist sich in de regel ein weg findet.

momentan ist mein hauptproblem dass ich in einem kleinen dorf 2 km von der nächsten einkaufsmöglichkeit entfernt wohne. ich sollte nicht njammern. ich hab natürlich hilfe und jemsnden der für mich einkauft. aber dickköpfig wie ich  nun mal bin möchte ich das selber tun

#28
Avatar

Unknown

Deleted

mach weiter so--jammern hift sowieso nicht!

Gruss von Stephan:)

#29
Avatar

Unknown

Deleted

so am Mittwoch habe ich die erste Ergotherapie seit sechs Monaten:)

Gruss von Stephan;)

#30
Avatar

Unknown

Deleted

Dann viel Erfolg damit!

Meine neue Ergotherapeutin bewirkt wirklich etwas, ich konnte, nachdem ich ein paar Mal dort war, auch die Baclofen reduzieren,  klappt gut so. 25 Min. Physiotherapie/Woche ist zu wenig. Ich bin erst zweimal pro Woche hin, wegen des weiten Wegs mit Bus und Bahnen haben wir dann reduziert auf eine Doppeleinheit/Woche. Das ist ohnehin viel besser. Sie mobilisiert erst die Gelenke mit manueller Therapie, guckt nach Verspannungen, und dann erst aktive Bewegung. Die Therapie passt auch sehr gut zu der der neuen Ergotherapeutin. Leider sind bei denen die allerwenigsten neurologisch wirklich firm.

7843 Hits | 30 Posts