#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Hanne,

hier bei uns gibt es eine Geschäftsstelle für die Netten Nachbarn (NeNa), man kann sich diese aber auch über den Sozialen Dienst der Diakonie vermitteln lassen. Es kann sein das die Netten Nachbarn in andern Regionen über die Großen Pflegedienste mitvermittelt werden. Ich weis nur das es ein Deutschlandweites Netzwerk gibt und wenn man Besorgungen machen muss und jemand zur Aufsicht braucht oder die NeNa die Besorgungen macht, ist das schon eine Tolle Hilfe.

Die Diakonie rechnet entweder mit Dir Privat oder wenn Du mit der Pflegekasse einen Sachbezug vereinbart hast auch direkt mit der PK ab. Bei mir hatte es sich so ergeben, dass mir die Mädels vom PD die Adressen der Frauen die nach der Rente pflegen gegeben haben und ich dann mit den Frauen Kontakt aufgenommen habe. Das hat dann auch alles bis zu Mamas Tod super geklappt.

Eine Freundin von Mama hatte Polinnen, bei Ihr waren zwei Pflegefälle. Die Kosten waren 500 € Monat, ein Zimmer mit Fern die Kost frei, 100 € für die Rückfahrt und da Angemeldet über eine Vermittlung 850€ im Jahr, muss man selbst wissen wie man es mit oder ohne Anmeldung macht. 

 

Liebe Grüße Rüdi

:)

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Hanne,

heute habe ich mit zwei Frauen gesprochen, die von Nachbarn erzählten, die sehr gute Erfahrungen mit einer Frau aus Polen und deren Tochter machen. Sie wechseln sich mit ihrem Aufenthalt in Deutschland ab.Beide haben keine berufliche Pflegeerfahrung gehabt, haben sich aber von den Mitarbeitern des Pflegedienstes am Anfang alles zeigen lassen und solange geübt, bis sie es konnten. Das andere haben sie sich von der Krankengymnastin und der Logopädin angenommen. Es gibt also auch gute Beispiele, wie überall im Leben.

Hier ist der Link von den pflegenden Angehörigen:

http://pflegendeangehoerige.plusboard.de/-%09-pflege--und-gesundheits---news-f5.html

Liebe Grüsse von Mesa:)



Wer auf meiner Website stöbern mag, findet dort ein kleines Schlaganfall-Lexikon, Tipps zu Feinmotorik, Reha, Sensibilität, Einhänderschleife, Fotos aus der Aktivitäts-Therapie mit Hund in der Natur und was mich sonst noch interessiert.

Liebe Grüsse an Alle von Lieschen, John und Mesa :-)

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

-

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Tag, ich habe mit promedia24 polnischer Pflegedienste Erfahrungen gemacht und kann nur davor warnen. Die Vermittlung ist über  Betreuung 24 Nord gelaufen. Sollen legale Arbeitsverträge sein. Ist aber wirklich nicht zu empfehlen.

sabine

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabine,

danke für die Nachricht. Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Ich denke, die Agenturen arbeiten legal? 

Ich werde für meine Ma wohl erst mal einen Pflegedienst nehmen und zusätzlich Leute aus dem Bekanntenkreis aktivieren. Meine Mutter ist ja noch nicht zu Hause. 

Viele Grüße

Hanne

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,

ich habe mit großen Interesse Eure Nachrichten gelesen. Ich habe zur Zeit ebenfalls das Problem, das meine Mutter (78), Ende des Monats aus der Kurz-Zeit-Pflege kommt. Sie will unbedingt nach Hause. Und wir suchen dann eine 24-Std.-Betreuung. Ich habe bisher mehrere Angebote erhalten. Darunter auch welche die zw. 4.400,-- und 5.000,-- Euro liegen. Das ist natürlich nicht bezahlbar. Sie hat Pflegestufe 1 und eine minimale Rente. Nach dem SA ist ihr rechter Sehbereich stark eingeschränkt, und das Gehen mit dem Rollator strengt sie zur Zeit noch sehr an. Ein anderes Problem ist, das ihr Kurzzeitgedächnis ebenfalls sehr gelitten hat. Auch hat seinen sprichwörtlichen "Dickkopf". Sie vergisst z.b. auch, wenn sie vorm Waschbecken sitzt, ob sie sich gewaschen etc hat. Sie muss auf jedenfall jemanden bei sich haben, der ihr Anleitungen gibt. Sie wohnt alleine in einen großen Haus, und hat bis zum SA alles geregelt. Ich musste kurz vor Weihnachten einen Eilantrag auf Betreuung stellen.

Ich möchte auch, das sie wieder in ihre gewohnte Umgebung kommt. Und es kann ja auch gut möglich sein, das sie sich dann weiter entwickelt. Sie ist sehr sturr, und denkt, das sie keinen braucht, der ihr Hilft. Besonders bin ich zur Zeit dabei, einige Umbauten im Haus, bzw. zu renovieren. Ich muss mir dann anhören, was ich denn sonst die Tage gemacht habe. Ich versuche darüber zu stehen, obwohl es mir nicht leicht fällt. Besonders sind auch zur Zeit viele Unterlagen, und Behördengänge zu erledigen.

Ich bin zur Zeit krampfhaft am Suchen nach einer 24-Std.Pflege. Kann mir jemand mitteilen, welche Agentur gut ist, und wie hoch die Kosten sind?

Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr.

 

#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!

Schau mal unter www.pflegehelden.de

Da bekommst Du nur seriöse Angebote. Das günstigste lag bisher bei EUR 1.600 plus Verpflegung plus Fahrtkosten. 

Gruß 

Hanne

#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

 

mein Vater hat vor 2 Jahren einen Schlaganfall und wir wussten nicht, wie es nach der Reha weitergehen soll. Das erste Jahr war echt sehr schwierig. Meine Mutter musste auf die Arbeit und ich wohne ganz woanders. Erst seit ein paar Monaten hat sich alles wieder normalisiert. Wir haben eine Dienstleitung der Agentur Betreuung zuhaus in Anspruch genommen, die sich auf die Vermittlung von Betreuungskräften spezialisiert. Wir sind hoch zufrieden. Wir haben 2 Betreuungskräfte, die sich alle 3 Monate abwechseln. Die Damen sprechen Deutsch und sind sehr ehrlich und freundlich. Auch die Kosten, die anfallen, sind in ordnung. Eine 24 Std.-Pflegekraft aus Deutschland wäre für uns unbezahlbar. Ich hoffe ich konnte Euch helfen.

Hier ist die Email-Adresse der Firma: www.betreuung-zuhaus.de

Gruß

Mari56

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

 

ich weiss jetzt nur über meine Physio, ein anderer SA Patient hat eine 24. Stunden Hilfe aus Polen , sie kostet wohl 1200 € + Fahrt und Kost und Logis, allerdings kommt da auch alle 3 Monate jemand anderes, die sind aber sehr zufrieden mit den polnischen Kräften. Worüber er die hat, keine Ahnung könnte mich aber bei Bedarf gerne erkundigen

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo!

mein papa ist nun seit 10 tagen aus der reha daheim und seit dem haben wir auch eine polnische haushaltshilfe. unsere ilona ist ein absoluter glücksgriff, so jemanden werden wir so schnell nicht wieder bekommen. sie ist sauber, sympathisch, liebevoll zu papa und sieht die arbeit, ohne dass man ihr alles sagen muss. meine mutter hat durch ilona eine super unterstützung im haushalt und auch eine moralische stütze. momentan kommt bei uns noch zusätzlich 2 mal täglich der sozialdienst, das wird aber künftig reduziert werden, denn es ist nicht nötig.

die kosten für polnische haushaltshilfen sind sehr unterschiedlich. sie gehen von 1200 euro bis 1800 euro monatlich, plus volle kost und logie, fahrtkosten und vermittlungskosten. ob man mit der betreffenden person klar kommt, wird sich immer erst vor ort herausstellen, da helfen qualifikationen und referenzen garnichts. von unserer vermittlungsargentur, werden die damen in polen persönlich "ausgesucht", dass heißt, die leiterin hat sie immerhin schon mal persönlich kennengelernt. ganz wichtig finde ich übrigens auch, dass alles legal abläuft. nicht alle argenturen sind 100% seriös und legal, das kann unter umständen wirklich teuer enden.

gruß

anja

14268 Aufrufe | 33 Beiträge