#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wer hat Tips fuer die Entspannungstherapie zuhause

Hallo, ich bin gerade neu hier angemeldet- mein Vater ist seit einem schweren Schlaganfall letztes Jahr halbseitig gelaehmt, wird nach langer Reha seit etwa zwei Monaten von meiner Mutter zuhause gepflegt..sein Zustand ist ruecklauefig und die groesste Belastung ist sein staendiges Rufen, buchstaeblich alle zwei Minuten, er kann sich ueberhaupt nicht entspannen und nicht fuer 5 Minuten allein sein. Er kann das Haus nicht verlassen, und Psychotherapeuten- wenn das ueberhaupt von der Kasse bezahlt werden wuerde- machen keine Hausbesuche, ausserdem leben meine Eltern "am Ar...der Welt". Therapie dieser Symptome ist z.Zt ausschliesslich medikamentoes. Auf die Dauer ist diese Situation nicht tragbar... hat jemand aehnliche Erfahrungen? Tips fuer Entspannungstherapien oder aehnliches, die wir selbst zuhause durchfuehren koennten?

Vielen Dank schon mal!

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
ich kann zwar leider nicht weiterhelfen, da wir diese Symptomatik bei unserem Vater nicht haben.
Ich selber würde es spontan mit Musik versuchen. Entweder für ihn als Beruhigung oder für die Angehörigen als Ablenkung. Ich denke, wie und ob das Rufen behandelt werden kann, hängt von der Ursache ab.
Was meint denn der Hausarzt dazu?
Es gibt auch verschiedene Hilfen, wie z.B. Sozialstation oder Nachbarschaftshilfe.
Wenn jemand wenigstens für ein paar Stunden die Angehörigen entlastet, können diese in der Zeit wieder "durchatmen" und was für sich tun.

Auf jeden Fall wünsche ich viel Kraft für die schwierige Situation!

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Physiotherapeuten machen Hausbesuche. Nicht alle. Ich mußte ziemlich lang suchen, bis ich einen gefunden hatte. Dieser kommt regelmäsig seit 9 Jahren zu uns nach Hause. Zur Entspannung würde ich es auch mit Musik speziell Musik zur Entspannung versuchen. Ich weiß das das alles eine schwierige Situation ist. Kenne ich aus Erfahrung. Nicht nur weil man die Patienten zu keinem Zeitpunkt aus dem Auge lassen kann, sondern auch weil man eigentlich für alles andere was benötigt wird kämpfen muss.

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Noch mal zum Thema Physiotherapeut. Der wird von der Kasse bezahlt. Es muß allerdings ein Antrag auf Behandlung ausserhalb der Regelfalls gestellt werden.

2248 Aufrufe | 4 Beiträge