#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Verstehe das schreiben nicht ganz

Hallo Ihr lieben

Mein Name ist Bianka Klug Komme aus Zwickau.

Mein Vater geboren am 14.02.1954 hatte vor kurzen einen schlaganfall sein rechter Arm ist komplett lahm gelegt auf deutsch gesagt und er kann noch nicht wirklich reden auser ja sagen nein sagen laufen und treppen steigen klappt wieder sehr gut. Ich habe aber noch 3 kleine geschwister im alter von 14 Jahren 16 jahren und 18 Jahren die eigentlich noch bei papa mit gewohnt hatten derzeit befinden sie sich in einem Heim (notunterkunft). Meine Geschwister haben da einen betreuer der sich eigentlich liebevoll um sie kümmert. Er (der betreuer) hat sich jetzt im gericht eingestzt das er auch der betreuer vom Papa wird. Er hat jetzt schon sämtliche unterlagen vom Papa sprich kontoauszüge versicherungsverträge und sämtliche verträge die gekündigt werden sollen.

 

Jetzt meine Frage.

 

Wie kann es sein das wir heute einen brief vom Amtsgericht Hohenstein Ernsthal bekommen in dem folgendes drinne steht

 

Sehr geehrte Frau Klug

 

Das Betreuungsgericht prüft, ob für den oben Genannten ein Btreuer bestellt werden soll. Seine Aufgabe wird sein ,zu helfen und die Angelegenheite, die ihr angehöriger oder Bekantter nicht mehr alleine besorgen kann , wahrzunehmen.

 

Das Gericht möchte ihre meinung, ihre Anregung oder ihre Vorschläge dazu erfahren und erbittet Stellungsnahme bist zum 06.12.2010 falls sie sich äusern wollen

Mit frdl. grüsen

.....

Unser anliegen ist ja auch das der Papa in unsere Nähe untergebracht wird sprich Zwickau da wir auf der strasse gleich ein Wohnheim haben und wir aber leider kein Auto besitzen um ihn irgendwo anders zu besuchen.

Ist alles schwer zu erklären ich hoffe dennoch das ihr mir irgendwie weiter helft und wie ich stellungsnahme zu dem brief nehmen kann

Ach bevor ich es vergesse hab noch einen großen Bruder der ist mobil und die wollen mit aller macht das papa nach chemnitz kommt nur wie sollen wir da hin kommen.

 

Und da ich vor kurzen auch entbunden habe und papa den kleinen Mann gesehen hat haben die ärzte auch gesagt das er vortshritte gemacht hat wie sprich treppen steigen und und und

 

bitte helft mir

 

Liebe grüße Bianka

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bianka,

ich vermute, das Gericht will von dir eine Stellungnahme, ob du mit der Betreuung einverstanden bist, oder ob du selber die Betreuung übernehmen möchtest.

Setz dich am Besten mit deinem Vater, deinem großen Bruder, dem "Betreuer" und mit dem Gericht zusammen und kläre was im Sinne deines Vaters ist.

In der Sozialstation helfen sie dir bestimmt auch weiter, dass dein Vater zu dir in die Nähe kommt.

Liebe Grüße Manfred


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (11.11.2010, 21:29)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bianka,

hört sich an, als wenn eine Connection (Seilschaft) -Jugendamt, Kinderheim, beruflicher Betreuer- etwas vorschnell Wohlfahrtskacheln abgreifen möchte.

Eines Deiner Geschwister ist volljährig und braucht daher gar keinen Betreuer. Dein Vater kann ja oder nein sagen, also seine Wünsche äussern, er benötigt wohl Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und jemanden, der Behördengänge für ihn erledigt, aber keine gesetzliche Betreuung.

Deine Geschwister müssen nicht im Heim wohnen. Die können auch weiterhin in der elterlichen Wohnung auch zusammen mit dem pflegebedürftigen Vater wohnen. Eventuell kann dem volljährigem Geschwister das Sorgerecht für die Kleinen übertragen werden. Natürlich brauchen sie dann besondere Hilfe.

Vorstellbar ist doch auch, dass Du oder Dein grosser Bruder die Geschwister aufnehmen, auch da gibt es öffentliche Hilfen.

 

Eigentlich muss man davon Ausgehen, dass sich der Zustand Deines Vaters auch noch verbessert.

Frag Deine Geschwister, was sie möchten

und Deinen Vater, was er möchte

eine dauerhafte Unterbringung Deines Vaters in einem Pflegeheim, halte ich so aus der entfernung für etwas verfrüht.

 

Zu Deiner konkreten Frage, Du kannst auch zum Amtsgericht Zwickau gehen und dich dort von einem Rechtspfleger beraten lassen und deine Stellungnahme aufnehmen lassen.

Der Richter, der über die Betreuung entscheidet sollte die INTERESSEN Deines Vaters und der zuletzt mit Deinem Vater zusammenlebenden Geschwister im Auge haben, nicht Deine oder die Deines grossen Bruders.

Der Kontakt zu Deinen jüngeren Geschwistern ist für Deinen Vater vielleicht wichtiger, als der zu Dir oder Deinem grossen Bruder und die haben wohl auch kein Auto. Denke bitte auch an Deine Geschwister, Du hast eine eigene Familie aber die haben nur ihren kranken Vater.

Ihr müsst vor allem in der Familie reden.

LG todatora

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo bianka ,

äußerungen wie "das hört siuch an wie..." sind reinweg falsch.
dort steht genau was die wissen wollen
und genau wie manfred es beschrieben hat solltet ihr reagieren.
das ist ein schreiben auf das bereitschaft angezeigt werden soll die betreuung zu übernehmen.
ansonsten wird vom gericht ein berufsbetreuer eingesetzt.
das ist in solchen fällen ein normales vorgehen.
meine betreuer sind z.b. meine eltern,
deshalb sind noch lang nicht alle entscheidungen in andere hände gelegt.
das ist schlieslich keine entmündigung.

l.g.margy

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bianca,

mit diesem Schreiben möchte dir das Gericht die Möglichkeit lassen, die Betreuung selbst zu übernehmen, was ich an deiner Stelle auch tun würde - denn der gerichtliche Betreuer, je nachdem für was ihr die Betreuung abgebt, entscheidet dann auch über medizinische Maßnahmen. Dein älterer Bruder, wird genau das gleiche Schreiben bekommen haben!!!! Also versucht euch zu einigen - es wäre schön, wenn ihr Geschwister alle zusammenhaltet in solch einem Fall, was manchmal auch nicht so einfach ist, wie man bei euch auch gleich sieht - der eine will euren Vater hier, der andere dort ....zu dem Thema aber nur eines: Alte Bäume verpflanzt man nicht, das schadet ihnen und manchmal sterben sie auch ab ....

Euer Vater sollte in der Umgebung sein, in der er immer war - ob Heim oder Zuhause spielt keine Rolle, aber eben in der Nähe mit den Menschen die er täglich um sich hatte.

Schreib, das du die Betreuung selbst übernehmen möchtest  - du kannst dich vielleicht mit deinem Bruder einigen, dass ihr finanzielles zusammen regelt usw.

 

LG

Denise

3254 Aufrufe | 5 Beiträge