Hallo,
mein Vater (56) ist nun gut 3 Monate nach seinem schweren Schlaganfall (links, große Teile der linken Gehirnhälfte zerstört) wieder zu Hause. Er kann mittlerweile in der Wohnung mit Stock ganz gut laufen, Rollstuhl benutzt er drinnen gar nicht mehr. Die Pflege übernehme ich unter der Woche soweit, während meine Mutter arbeitet. Jetzt wollen wir ihn langsam daran gewöhnen, alleine zu Hause zu bleiben. Sein rechter Arm ist noch gelähmt, zeigt aber immer mehr Bewegung. Er hat eine relativ schwere Aphasie, kann aber durchaus auf alle Fragen korrekt Antworten. Lesen geht ein bisschen, keine langen Sätze, einzelne Wörter gehen immer. Nun ist er an sich auch damit einverstanden, zumindest bis mittags alleine zu bleiben. Seine größte Angst ist aber die Langeweile. Er beschäftigt sich zwar am Laptop (spielt Skat, Freecell etc.), guckt fernsehen und hört Radio, aber ihm fehlt tagsüber eine richtige Beschäftigung. Wir haben bereits eine neue Reha beantragt, die hoffentlich bald genehmigt wird, damit er lernt, den Alltag an sich noch etwas besser meistern zu können, wobei ich sagen muss, dass er gemessen an den Prognosen schon so unglaublich viel geschafft hat!
Hat jemand von euch damit Erfahrungen oder Ideen, mit was er sich die Zeit vertreiben könnte?
Er hatte vorher keine wirklichen Hobbys, war Hausmann und hat sich immer ums Essen kochen und halt anderen Hausarbeiten gekümmert und war viel mit dem Auto unterwegs. Das geht jetzt erstmal nicht mehr.
Lg
Sandra