Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob mir irgendwer hier weiterhelfen kann, aber ich versuch einfach mal mein Glück ...
Ich bin Logopädin und behandle seit ca. 4 Wochen einen Globalaphasiker mit schwerer Sprechapraxie. Er ist 49 Jahre, wurde erst nach mehreren Tagen in seiner Wohnung gefunden und erlitt mehrere Schlaganfälle. Nach der Reha kam er nun ins hiesige Altersheim, da er keine Angehörigen hat ...
Sprachlich kann er "ja" und "nein" sagen - vielmehr kaum... die Hemiparese rechts hat sich soweit verbessert, dass er laufen kann, allerdings den rechten Arm und die Hand kaum bewegen kann.
Ich finde die Situation im Altersheim absolut unwürdig.... und frage mich, ob es nicht eine andere Art des Wohnens für ihn geben könnte?! Irgendeine Form des betreuten Wohnens... in einer Wohngruppe...??
Leider weiß ich absolut nicht wohin ich mich wenden könnte, um für ihn was zu erreichen? Hat jemand Tipps/Erfahrungen?
Es muss doch irgendetwas geben....es kann doch nicht sein, dass man mit noch nicht mal 50 Jahren den Rest des Lebens im Altersheim versauern muss?!?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
viele Grüße
Sayuri