ich suche nach neuen Ideen für die ambulante Therapie nach dem Schlaganfall, die besonders auf den sog. "erlernten Nichtgebrauch" der betroffenen Hand eingeht. Bei einer Vortragsreihe über neue Therapieverfahren hatte ich etwas über die "Spiegeltherapie" erfahren. Einige Patienten bei uns würden dies gerne ausprobieren. Bevor ich aber eine teuere Fortbildung buche, möchte ich gerne wissen, ob jemand im Forum schon Erfahrungen damit gesammelt hat.
Viele Grüße.

Wer auf meiner Website stöbern mag, findet dort ein kleines Schlaganfall-Lexikon, Tipps zu Feinmotorik, Reha, Sensibilität, Einhänderschleife, Fotos aus der Aktivitäts-Therapie mit Hund in der Natur und was mich sonst noch interessiert.
Liebe Grüsse an Alle von Lieschen, John und Mesa :-)