#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin, nach dem vor einem jahr bei mir ein älterer dreifacher SA festgestellt wurde, 6 wochen reha durchgezogen, wieder zu hause,

wer einen SA von euch hatte, der wie bei mir sich nicht so sehr bzw.zum glück nicht so schlimm auswirkte, sei ma die frage gestellt, meine jetzt ex partnerin sagte ich wäre ihr gegenüber in den antworten gifftig, würde nur nörgeln und sie verbesse!!!  der witz ist dabei. das ich das so nicht empfinde(logisch) aber fakt ist einfach zuversuchen wieder gleichmässig und ausgeglichen zu reagieren.

liebe grüsse jö

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo wolfman,

ich habe festgestellt, das die Schlaganfallbetroffenen unterschiedlich reagieren. Am Anfang in der REHA habe ich viele gesehen die nur am weinen waren.

Andere (wie mein Mann) lachen über alles. Wieder andere sind zickig und gifftig. Also ganz unterschiedlich. Jetzt muß ich dazu sagen, mein Mann war immer schon ein ziemlich lustiger.

In der Neurologischen Fachklinik Hilchenbach klagten viele Frauen darüber, das die Männer nur nörgeln und zickig sind. Vielleicht ist es ja die eigene Unzufriedenheit mit der Situation.

Man muß Mittel und Wege finden um das BESTE aus dieser Situation zu machen.

Der beste Weg ist ja schon gemacht, indem ihr darüber sprecht. Andere hüllen sich nur in schweigen und es entstehen noch mehr Probleme.

Liebe Grüße Daniela

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bei Gaetano ist es sehr unterschiedlich. Er hat Phasen in denen er lacht, zufrieden ist und nur Spass hat. Es gibt dann auch Phasen in denen er unzufrieden ist, mich ständig ruft, immer irgend etwas will sobald ich beschäftigt bin. Dann mache ich auch alles falsch, er ist beleidigt und kommuniziert nicht mit mir. Zwei Minuten später tut es ihm dann leid, dann werde ich geküßt und gedrückt. Dann gibt es die depressiven Phasen, haben wir im Moment, in denen braucht er dann ein Antidepressiva.

Ich weiß, das er das selber nicht bemerkt und das auch nicht gegen mich geht. Und verstehen kann ich das auch.

Wie Daniela sagt, man muß Mittel und Wege finden damit umzugehen.

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

danke für eure lieben antworten, sehe gerade das ich in der ganz falschen rubrik das eingestellt habe.

@Daniela   ja gesprochen haben wir darüber aber mit den details kam sie erst raus als sie schon ne neue wohnung hatte!!!

den schalk hatte ich eigentlich auch schon immer im nacken, jedoch fällt es mir nach dem SA gelegentlich schwer, da es mir seit dem eigentlich nie wirklich gut geht!!

@inka   ja das kommt mir bekannt vor jedoch habe ich bis zum heutigen zeitpunkt keine antidepressiva genommen.

euch und euren partnern alles liebe und gute für die kommende zeit.

liebe grüsse

jörg

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jörg,

das mit der neuen Wohnung ist schon arg.

Inka und ich konnten noch nie verstehen, daß man seinen Partner mehr oder weniger im Stich läßt.

Durch den Schlaganfall ändert sich sehr viel, aber letzendlich ist es doch der Mann, den ich liebe ob nun mit Schlaganfall oder ohne.

Trotzdem wünsche ich dir ein schönes Weihnachtsfest. Alles Liebe und Gute.

 

Liebe Grüße Daniela

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Leute, es ist sehr interessant was Ihr so schreibt, nun ist es bei mir so, dass ich seit ein paar Tagen total depresiv bin,ich habe keine lust zum einkaufen, kann keine Menschen in meiner Nähe ertragen, trotz Depri-Tabletten schaffe ich es nicht aus diesem Loch rauszukommen.Ständig weine ich, einfach so, Grundlos.Wie komme ich da wieder raus??????????????????????:O WER WEISS HILFE ??????????????????

DANKE MARIKA

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: MagicMo

Hallo Jörg,

das mit der neuen Wohnung ist schon arg.

Inka und ich konnten noch nie verstehen, daß man seinen Partner mehr oder weniger im Stich läßt.

Durch den Schlaganfall ändert sich sehr viel, aber letzendlich ist es doch der Mann, den ich liebe ob nun mit Schlaganfall oder ohne.

Trotzdem wünsche ich dir ein schönes Weihnachtsfest. Alles Liebe und Gute.

 

Liebe Grüße Daniela

 
Hallo daniela, zum einen teile ich die Meinung, ich bleibe bei dem Menschen den ich liebe, würde es aber nie wagen über einen anderen Menschen schlecht zu denken der dieses eben nicht kann. Wir sitzen alle in einem Boot und wissen um diese tägliche Herausforderung in unserem neuen Leben. Bei einigen kommt hinzu das sie auch noch berufstätig sind. Wir als die pflegenden Angehörigen stehen immer hinter dem Erkrankten, ganz egal wie es uns dabei geht, ganz egal das wir auch komplett unser altes Leben hinter uns gelassen haben. Ich war auch schon sehr oft mit den Nerven runter, bin aber immer wieder glücklich wenn ich von der Arbeit komme und mein Mann erwartet mich. Es ist eine Aufgabe, die alles von uns verlangt und die eben nicht jeder kann, dann ist es wahrscheinlich sogar besser zu gehen als sich möglicherweise zu verletzen. In diesem Fall sehe ich es sogar als sehr mutig an, zu gehen, denn leicht ist es ganz bestimmt nicht.
Liebe Grüße - helamaus

 

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Da hast du Recht, Helamaus. Das ist bestimmt mit sehr viel Mut verbunden und man kennt ja auch die ganzen Umstände nicht. Meine Lebenssituation war so, das es für mich gar keine Frage war, bei Gaetano zu bleiben.

@ Marika

Wie ist deine Lebenssituation? Hast du einen Partner, Familie? Jemanden mit dem du deine Ängste, Nöte und auch Fortschritte und guten Tage teilen kannst?

Es ist gut, wenn man jemanden an seiner Seite hat der einen auffängt. Aber auch dann darf man schlechte Tage haben. ;)

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo wolfmann,

ich kenne eine Frau aus dem Forum, die zu ihrem Partner sehr giftig war wie Du sagst. sie hat ihren Partner dadurch verloren, und trauert ihm seitdem nach, und macht sich heftige Selbstvorwürfe, wenn Du willst, dann kann ich Dir den Brnutzernamen nennen

viele Grüße Chicco

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Der Thread ist schon ein paar Tage alt, aber was soll's:

Meine Frau ist seit 43 Jahren nörgelnd und giftig zu mir, auch nach meinen Schlaganfällen.
Ich habe einfach mal entschieden, mich täglich neu in sie zu verlieben.
Das funktioniert auch noch mit 70.:)

Euch Allen wünsche ich geruhsame Tage ohne Aufregungen!
Sepp

3842 Aufrufe | 10 Beiträge