#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich würde gerne eine Aphasie-Gruppe gründen.

Wer hat damit Erfahrung???

Es wäre schön, mit anderen Aphasikern und deren Angehöringen in Kontakt zu treten.

Wir wohnen am Niederrhein, in Kevelaer, Kreis Kleve.

Vielleicht gibt es Interessierte, die in der Nähe wohnen.

Würde mich sehr über Antworten freuen.

Liebe Grüße

Petra

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich komme aus NRW, Dortmund. Meine Mutter ist betroffen. Sie hat eine globale Aphasie, wobei sie auch schon mal nach Wernicke eingeteilt wurde. Wie stellst Du Dir die Gruppe vor? Ich hätte Interesse, allerdings bin ich zeitlich stark eingeschränkt.

LG

Hanne

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Hanne,

vielen Dank für dein Interesse!!!

Aber ich glaube, daß wir zu weit voneinander entfernt wohnen,

bis Dortmund sind es fast 100km.

Hier im Ort gibt es eine Schlaganfall-Selbsthilfegruppe,

die meinem Mann und mir garnicht gut gefallen hat.

Die meisten waren über 70 oder älter(mein Mann ist 51) und von Aphasie

schien da noch niemand etwas gehört zu haben.

Dann waren wir mal zur Aphasie-Gruppe in Duisburg und dort waren

auch alle sehr viel älter.

Was mir sehr fehlt das ist der Austausch mit anderen Angehörigen von Aphasikern,

mich interessiert wie andere mit dieser neuen Situation klarkommen,

mich interessieren auch neue Therapie-Möglichkeiten usw.

Es wäre toll, sich vielleicht einmal im Monat zu treffen oder öfter.

Warten wir es ab, vielleicht melden sich noch hoffentlich einige.

Viele Grüße

Petra

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Petra,

das ist eben genau mein Problem. Ich habe, auch wenn die Entfernung kleiner wäre, keine Zeit, mich monatlich zu treffen. Ich bin fast in Vollzeit berufstätig und habe zwei Kinder. Da bleibt für monatliche Treffen keine Zeit. Aber ich hätte Interesse, sich per Mail oder hier auszutauschen. Meine Mutter ist allerdings 74 J.

LG

Hanne

2134 Aufrufe | 4 Beiträge