#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Angesprochen sind alle, die helfen wollen oder Hilfe brauchen!

Hallo zusammen

Mein Mann erlitt 2010 einen schweren Hirninfarkt, ist seitdem rechtsseitig gelähmt und leidet unter einer globalen Aphasie .Er  ist erst 54 Jahre alt und obwohl er von der Pflegekasse zusätzliche Betreuungsleistungen erhält, kann er damit nichts anfangen, da in Brandenburg die Angebote sehr gering sind und sich meist nur an demenziell erkrankte Patienten richtet.

Nun bin ich selbst Krankenschwester und zur Zeit als Pflegesachverständige freiberuflich tätig. Ich würde gern selbst anerkannte zusätzliche Betreuungsangebote in unserer Region ( Teltow- Fläming) anbieten, eventuell auch eine Selbsthilfegruppe aufbauen.

Ich suche dazu Mitstreiter, Ehrenamtliche, Betreuungskräfte nach §87b ( mit Nachweis oder auch Praktikum während der Schulung), Betroffene und deren Angehörige. Wäre schön, wenn sich Viele melden würden, die Lust haben, solch ein Projekt  mit aufzubauen.

Bin auch per Mail unter  pflegesachverstaendige-blankenfelde@web.de  zu erreichen

Danke!   Gabi


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Gabi Meyer« (03.01.2012, 17:09)
2180 Aufrufe | 1 Beiträge