#1
Avatar

Michi

Guest

Jülich, 6. November - Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich, Institut für Neurowissenschaften und Biophysik und der Neurologischen Klinik der Universitätsklinik Köln haben herausgefunden, dass Funktionsverluste wie Lähmungen bei einem Teil von Schlaganfall-Patienten auf einer fehlerhaften Anpassung des Gehirns beruhen. Das gestörte Zusammenspiel der verschiedenen Hirnhälften könnte aber durch technische oder medikamentöse Maßnahmen korrigiert werden, so dass die Funktionsverbesserung einer gelähmten Hand auch nach mehreren Monaten und sogar Jahren möglich wird, erklärten die Forscher.

http://www.fz-juelich.de/portal/index.php?cmd=show&mid=534&index=163

Gruß

This entry has already been edited
2284 Hits | 1 Posts