#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Foris,

Ich habe mich lange nicht gemeldet weil es mich ziemlich schlimm erwischt hatte. Ich konnte kaum essen, mir war nur schlecht usw.

Aber ich wollte wieder einmal etwas positives über meine Schwester berichten, die am 08.01.08 einen schweren SA hatte. Seit sie im Pflegeheim ist macht sie sehr gute Fortschritte.

In dieser Woche wurde der Blasenkatheder entfernt, die Stuhlinkontinenz besteht auch nicht mehr. Sie geht ganz alleine auf Toilette, das  heißt sie fährt mit dem Rollstuhl dort hin. Ich habe mich so gefreut, besonders weil sie auch während meines Besuches dorthin verschwand.

Das Verstehen ist nach wie vor vorhanden nur das Sprechen ist nach wie vor schlecht. Wir haben auch schon viel zusammen gelacht wenn ich ihr etwas erzählte.
Dann sprach sie ganz deutlich " ich muß Geduld haben". Sie weiß jetzt endlich, daß sie  nicht innerhalb von ein paar Wochen wieder die Alte sein kann.

Den rechten Arm bewegt sie auch etwas, nur festhalten damit das klappt alleine noch nicht richtig. Laufen ist noch schlecht, eben nur von Rollstuhl auf die Toilette und dann wieder zurück. Ich bin aber so froh, daß sie doch schon eine gewisse Selbständigkeit erreicht hat.
Das mit dem Pflegeheim war eine gute Entscheidung. Es wird sehr gut geführt und dies merkt man auch an den anderen Heimbewohnern.
Es klingt zwar makaber, aber auf der Liste für ein Einzelzimmer ist nur noch ein Bewohner vor ihr. Ich glaube, dann wird sie noch mehr aufleben, sie ist nun mal ein Einzelgänger.

Ich drücke allen Betroffenen und Angehörigen die Daumen das sie auch so gute Erfolge erzielen.

Ein  schönes Wochenende wünsche ich Euch Allen

LG von Brigitte
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Brigitte,
 
freut mich für Euch, vielleicht ist es für Dich jetzt eine Belastung weniger, die Du bestimmt bei Deiner Krankheit auch nicht gebrauchen kannst.
 
Wenn Du Deiner Schwester jetzt nochmal so lange Zeit gibst...wie Sie bisher gebraucht hat, dann kann Sie vielleicht schon laufen...also hab Geduld. Ein Fremdwort für Dich ich weiss.
 
Drück Dir die Daumen und wünsche Dir das Du Deine gesundheitlichen Probleme endlich in den Griff bekommst und es weiter mit Deiner Schwester aufwärts geht.
 
 
Liebe Grüsse und schönes schmerzfreies Wochenende von Rüdi
 
 
 
;)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo brigitte,

da ist deine schwester ja auf dem besten weg zu etwas normalität.
dass sie alleine auf die toilette gehen kann ist schon ein grosser schritt. ich hab mir dieses ziel auch gestellt, es liegt aber in weiter ferne.
allerdings habe ich vor allem in der letzten zeit festgestellt, dass sich viele dinge in kürzester zeit ändern.
in positiver, wie auch in negativer hinsicht.
es kann also noch viel passieren, besonders wenn, wie bei deiner schwester die reorganisationsmassnahmen rechtzeitig beginnen.
ich wünsche euch alles beste, dir vor allem viel gesundheit und deiner schwester noch viele fortschritte.

margy

auch unter www.margy-plauen.de
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Brigitte!
 
Das klingt doch alles sehr positiv, freut mich für Euch!!!
 
Ich hoffe, dass mein Papa seine Harn- und Stuhlinkontinenz auch noch in den Griff bekommt. Weißt Du zufällig, wie das mit Deiner Schwester trainiert wurde? Papa kommt wohl bald nach Hause, und die Sache mit dem Toilettengang macht  mir viel Kummer...
 
LG
 
Babsie
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Brigitte,

es ist schön mal was positives zu lesen und gibt wieder neue Kraft - auch mir als Angehörige. Es gibt so lange Stillstände, da verliert man oft den Mut. Wenn man dann wieder sowas liest, dann gibt es neuen Antrieb 🙂

Ich freue mich für euch und ich hoffe bei uns jetzt auch bald wieder auf Fortschritte 🙂

LG
Denise
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Babsy,

die Schwestern können es sich mit der Verbesserung der Stuhlinkontinenz auch nicht richtig erklären. Sie hat seit sie im Pflegeheim ist immer angefangen zu weinen, wenn sie Stuhlgang verspürte. Da sie sich aber nicht artikulieren kann, haben sie Tafeln mit Worten angefertigt und da hat sie dann immer darauf gezeigt.
Lesen kann sie.

Beim letzten Kathederwechsel hatte der Urologe auch empfohlen, jetzt mit dem Blasentraining zu beginnen. Es ist schön zu erleben, das sie keinen Beutel mehr tragen muß. Der Bauchdeckenkatheder ist noch nicht entfernt, sie kann es aber selbst einstellen wenn sie Pipi muß. Leider kenne ich mich da nicht so aus, um Dir sagen zu können wie das richtig funktioniert.

Für Deinen Papa drücke ich ganz fest die Daumen, daß er dieses Ziel bald erreicht.

Bei allen anderen bedanke ich mich für die Antworten.

Noch einen schönen Sonntagabend wünscht euch Brigitte
975 Aufrufe | 6 Beiträge