#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:)Hallo zusammen,
Ich möchte etwas erfreuliches berichten über meinen Mann, um damit vielleicht auch anderen Hoffnung zu machen.
Ein halbes Jahr nach dem SA hat er seine Arbeit wieder aufgenommen. Es handelt sich um einen sehr ausgedehnten SA im Hinterhauptslappen des Gehirns (eher selten, die meisten Infarkte passieren im Mittelhirn) Die Sehrinde rechts und zum Teil links ist betroffen. Sein Gesichtsfeld links ist nicht mehr vorhanden (Fachwort: homonyme Hemianopsie) und ein Teil vom rechten Gesichtsfeld. Am Anfang war er sehr eingeschränkt, Orientierung war gestört, Formen konnte er nicht gut erkennen, neue Gesichter sich nicht merken, lesen erschwert, insgesamt waren seine Aussichten schlecht was seine Berufstätigkeit anbelangt. Erwerbsunfähigkeitsrente  "drohte". 
Ein KH Aufenthalt in München (5 Wochen) brachte ihn Schritt für Schritt weiter. Wenn jemand eine gute Therapie sucht, besonders nach Schädigung der Sehrinde, kann ich Münc hen Bogenhausen empfehlen. Die Therapien versprechen nicht das Blaue vom Himmel, sondern  es werden Explorationsübungen durchgeführt die einem den Umgang mit dieser speziellen Einschränkung erleichtern und vebessern.
Ein linksseitiges kribbeln bzw. aktuell eher ein Taubheits- und Spannungsgefühl in der gesamten linken Körperhälfte ist geblieben, nach Aussagen der Neurologen ist dieses auch nicht zu therapieren, damit müsse er leben. "Kommt vom Gehirn", Lieblingssatz von den Ärzten und Schulterzucken, der Thalamus ist auch zum Teil betroffen. Wenn jemand ähnliche Geschichte hat, wäre ich dankbar um einen Austausch.
Achja, etwas stressanfällig ist er schon seit dem SA aber vielleicht auch nur aus dem Grunde weil er nicht mehr raucht und die Art von Beruhigung nicht mehr hat bzw. immer noch Entzugserscheinungen

liebe Grüße und danke

Helga
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helga,
 
nun ist jeder Schlaganfall anders, aber Gratulation, dass dein Mann wieder den Einstig ins Berufsleben geschafft hat.
Das ist vor allem für sein Selbstbewusstsein gut. Dass Dein Mann viel Glück hatte, weißt du selber, vor allem, weil der Thalamus betroffen ist.
 
Da haben wir das Schmerzzentrum und ich kenne Patienten die nur Schmerzen haben und die nicht einmal mit Morphine in den Griff bekommen.
 
Das Kribbeln kann ich mit "autogenem Training" wegbekommen und wenn es mir Spaß macht und ich will mich spüren, dann hole ich es wieder hervor.
 
Das hat mir eine Theraoeutin, die Sakral- Therapie anbietet ermöglicht.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Helga, Danke für deinen kurzen Bericht.
 Schön, daß sich dein Mann' bekrabbelt' hat, und ich hoffe, daß er
viel Spaß  beim 'Schaffen' hat.
Ein toller Erfolg.
.... und der Hinweis auf Bogenhausen, ist sicher für einige 'Betroffene' sehr wertvoll.
:)

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
ich möchte auch wieder arbriten, aber das kann ich mir abschminken.
 trotzden glückwunsch, macht was draus. es gibt einem ein bischen hoffnung sowas zu hören.
margy, auch unter www.margy-plauen.de
1550 Aufrufe | 4 Beiträge