Hallo ihr lieben,
meine Oma hatte am Mittwoch einen Schlaganfall. Da viele viele Fragen offen sind hoffe ich, dass ihr mir einige Antworten geben könnt.
Also wie gesagt, meine Oma (81) wurde am Donnerstag Morgen von einem Nachbarn an der Wohnungstür gefunden, als sie vergeblich versuchte die Tür aufzuschließen. Nachdem der Hausartz da war kam sie sofort in die Kopfklink und ist dort jetzt auf der Wachstation. Gestern war ich das erste mal bei ihr. Sie erkannte mich sofort und auch ihr Koordination ist hervorragend (Isst, trinkt, und schenkt sich sogar alleine Wasser nach). Leider kann sie im Moment nicht gut sprechen, und auch verstehen tut sie glaube ich nur die Hälfte. Ganz klar ist aber, dass sie keine Schmerzen hat und nur daran verzweifelt, dass sie sich nicht richtig ausdrücken kann.
Heute war ich nochmal bei ihr. Ich sehe rießen fortschritte. Mitlerweile bekommt sie - etwas verkorkst - meinen Namen heraus...
Aber genug davon. Ich habe furchtbar Angst, nachdem ich jetzt diese tollen Fortschritte sehe, dass sie durch einen zweiten Schlaganfall total aus der Bahn geworfen werden könnte. Ich habe im Internet nach irgendwelchen Statistiken gesucht, um mich irgendwo festklammern zu können, leider habe ich nix gefunden... Daher interessiert mich wie wahrscheinlich ein zweiter Schlaganfall ist und wenn, in welchem Zeitabstand er sein könnte?
Wie geht es im Normalfall jetzt weiter mit ihr? Wie hoch sind die Chancen, dass Sie wieder voll sprechen kann?
Ich danke Euch für Eure Hilfe. Ich finde es toll, dass es soetwas wie dieses Forum hier gibt, und toll dass ihr Eure erfahrungen mit Anderen teilt...
Schöne Grüße,
Matze