Beitrag von tinchen48 war falsch
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich bzw. mein Problem erst einmal kurz vorstellen. Mein Bruder ( 47 Jahre!) hat vor 3 Monaten einen Schlaganfall erlitten. Seitdem ist er rechtsseitig komplett gelähmt und er hat eine schwere Aphasie.
Am Freitag endet seine Reha und er soll (auf eigenen ausdrücklichen Wunsch) in seine Wohnung zurück, in der er alleine lebt. Da er noch keine Pflegestufe hat sind noch keine Umbauten erfolgt. Mit dem Pflegedienst steh ich in Verbindung, die warten natürlich auch auf eine Kostenzusage.
In den letzten drei Wochen hat es mein Bruder geschafft, dass er mit Hilfe eines Stockes laufen kann, so dass die Barrieren in seiner Wohnung nicht mehr unüberwindbar sind.
Mir wird natürlich trotzdem mulmig, wenn ich daran denke, dass er den Großteil des Tages und der Nacht alleine ist, aber Heim lehnt er ab (er kann richtiggehend rabiat werden).
Uns bleibt wohl erstmal nichts anderes übrig, als abzuwarten. Ich habe bis jetzt die gesetzliche Betreuung übernommen, sie aber abgegeben, da ich mich beruflich und privat überfordert sehe (auch mit dem was noch kommt). Leider fühlte ich mich die letzten Monate so ziemlich alleine gelassen, sei es von Ämtern oder Privat, so dass ich mich zu diesem Schritt gezwungen sah.
Ich grüße alle Christine